Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
693 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 251 bis 275:

"Wer mit Juden handelt, gilt daher als unehrenhaft." : die Geschichte der israelitischen Gemeinde Ingelheim Meyer, Hans-Georg 2011

Die Deportation der Juden aus Baden und der Saarpfalz Meyer, Beate 2011

"Die Deutschen töteten, die Franzosen ließen es zu" : die Deportation der badisch-pfälzischen Juden im Oktober 1940 und die Judenpolitik Vichys Martin, Michael 2011

Die Kindertransporte nach England in der Zeit des Nationalsozialismus - die Reise in ein neues Leben? : Görres-Gymnasium ; Facharbeit im Leistungskurs Geschichte ; MSS 12, Schuljahr 2010/2011 Scholz, Marie 2011

Als Kinder Auschwitz entkommen : unsere Deportation von Kaiserslautern in die französischen Internierungslager Gurs und Rivesaltes 1940/42 und das Leben danach in Deutschland und der Schweiz ; ein Sammelband mit Texten, Fotos und Dokumenten | 1. Aufl. Wiehn, Erhard Roy; Wicki-Schwarzschild, Margot; Wicki-Schwarzschild, Hannelore 2011

Die nach Gurs deportierten pfälzischen Juden [Elektronische Ressource] : eine Dokumentation Paul, Roland; Bezirksverband Pfalz 2011

Statt Auswanderung folgte die Deportation : Maria Meurer und Burkhard Kniese recherchierten das Leben der Westerburger Jüdin Hilda Loeb ; Erklärung zu Besitz Wenzel, Michael 2011

Als die Synagogen brannten : historische Arbeiten zeigen, was 1938 im Kreis Ahrweiler geschah Schmitt, Günther 2011

Die Prozesse gegen die Täter der Judenpogrome Meyer, Hans-Georg 2011

Die Saalstadter Juden, das Schicksal der jüdischen Familie Moses Paul, Roland 2011

"Natürlich weiß ich, wer mich ins KZ gebracht hat und warum ... " : die Inhaftierung von Juden im Konzentrationslager Osthofen 1933/34 Wünschmann, Kim 2011

"Ich weiß nicht, ob wir nochmals schreiben können." : 20. Tishri 5701 - Sukkoth, 22. Oktober 1940 - Laubhüttenfest ; die Deportation der badischen und saarpfälzer Juden in das Internierungslager Gurs in den Pyrenäen ; historischer Kontext, Quellen und Dokumente, didaktische Hinweise, Literatur und Medien | Nachdr. Limbächer, Katja 2011

Familie Strauß überlebte die Deportation nach Minsk nicht Wenzel, Michael 2011

Stolpersteine mahnen die Lebenden : Wissen gedenkt der heimischen Opfer des NS-Regimes mit Werken des Künstlers Demning Hoffmann-Heidrich, Nadja 2011

Die Ausplünderung, Vertreibung, Deportation und Ermordung der Puderbacher Juden 1933-1944 Faust, Manfred 2011

Wer war Isaak Fulda? Ein Versuch, die Welt eines Menschen zu sehen, dessen Name auf einem Mainzer Straßenschild steht : eine Ausstellung der ISRAEL-AG am Theresianum ... Mainz, im Pädagogischen Zentrum 27.Januar bis 4.Februar 2011 Foggia, Vito; Theresianum, Gymnasium des Johannesbundes (Mainz). Israel-AG 2011

Gedenkbuch Die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung aus den Orten des Birkenfelder Landes : 1933 - 1945 ; (Abentheuer, Baumholder, Birkenfeld, Bosen, Gonnesweiler, Grumbach, Hoppstädten, Hottenbach, Idar-Oberstein, Nahbollenbach, Niedereisenbach, Oberreidenbach, Offenbach, Rhaunen, Ruthweiler, Sensweiler, Sien, Sötern, Stipshausen, Thallichtenberg, Weierbach) Schmitt, Reiner 2011

Körperlich und seelisch im Getto zerstört : das Leben des Westerburger Juden Joseph Fuld ; die letzten Tage in Westerburg Wenzel, Michael 2010

Die Gau-Odernheimer Opfer des Holocaust Kingreen, Monica 2010

Gedenkrede "Damit sich nicht wiederholt ... " Mayer, Klaus 2010

Zum Packen blieb oft nur eine Viertelstunde Weber, Otmar 2010

Stolpersteine Minor, Ulrike 2010

"Ein prächtiger Mensch" : vor 75 Jahren wurde der jüdische Rechtsanwalt Ludwig Sinsheimer aus Grünstadt vom Volksgerichtshof ... verurteilt ... Kaiser, Josef 2010

Verschleppt und ermordet : 80 Jahre danach: Sie sind im Wasgau geboren oder haben dort gelebt. In der Nacht auf den 22. Oktober wurden sie verschleppt. 34 Menschen haben die Nationalsozialisten ins südfranzösische Lager Gurs deportiert ... Weber, Otmar 2010

Vom Boykott zur Enteignung : die wirtschaftliche und gesellschaftliche Ausschaltung der Juden im Gebiet des heutigen Rhein-Hunsrück-Kreises Griesang, Marcel 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...