|
|
|
|
|
|
Der Gang zur Mette : Geschichten um die Eifelweihnacht
|
Kremer, Peter |
1936 |
|
|
Totenbräuche in der Pfalz
|
Baader, Emil |
1935 |
|
|
Vom Mai- und Pfingstbaum in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Wie die Pälzer Buwe Reife machen ...
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Die schöne Consgrit-Zeit : e. Bild aus d. pfälz. Volkstum
|
|
1935 |
|
|
Brauchtum um die Jahreswende
|
Moos, Hermann |
1935 |
|
|
Wie wir den Winter verbrannten
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Die Hauptgruppen der rheinischen Maibräuche in kulturgeschichtlicher und kulturgeographischer Betrachtung
|
Weber, Hans |
1935 |
|
|
Ländliche Arbeitskultur an der Saar
|
Keuth, Hermann |
1934 |
|
|
Flachs und Hanf im Leben unserer Väter
|
Stuckert, Heinrich |
1934 |
|
|
Die Hageltage im Pfälzer Wasgau
|
Geiger, Theo |
1934 |
|
|
Volkstum an der Saar
|
Moos, Hermann |
1934 |
|
|
Der rheinfränkische Mensch und seine Landschaft
|
Michel, Wilhelm |
1934 |
|
|
Wilhelm Heinrich Riehl und die Volkskunde der Pfalz
|
Raumer, Kurt von |
1934 |
|
|
Mädchen werden versteigert : fröhliche Kirchweih im Pfälzer Wald
|
Albrecht, Willi |
1933 |
|
|
"Die Fasenacht geht ane ... !"
|
Becker, Albert |
1933 |
|
|
Saarländische Volkskunde : ein Nachweis für die Geteiltheit der Saargegend
|
Fox, Nikolaus |
1933 |
|
|
Die Bibel des Volksglaubens : pfälzisch-volkskundliches zur Jahreswende
|
Becker, Albert |
1933 |
|
|
Sitten und Gebräuche im Westrich: Die Beerdigung
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1933 |
|
|
Die Hochheimer Totenkrone
|
Tschirner, Adolf |
1932 |
|
|
Der Pfälzer innerhalb und außerhalb der Heimat
|
Klug, Hermann |
1932 |
|
|
Die Geheimnisse eines pfälzischen "Brauchbuches"
|
Wilde, Julius |
1931 |
|
|
Ein alter Pfälzer Gründonnerstagsbrauch: Die Fußwaschung
|
Becker, Albert |
1931 |
|
|
Tausend-Künstler in der alten Pfalz
|
Becker, Albert |
1931 |
|
|
Die schönsten Sagen des Rheins
| Kleine Ausg. d. "Rheinischen Sagenbuchs" vom gleichen Verf. |
Ruland, Wilhelm |
1931 |
|