Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 251 bis 275:

Uff guut pälzisch : Wörterbuch und Schreibweise der pfälzischen Umgangssprache ; weit über 10000 Wörter Kuntz, Manfred 1998

"En Dong ist ein Butterbrot!" Strunk, Hiltraut 1998

Kleines Weitefelder Wörterbuch Strunk, Hiltraut 1998

"Grillage" oder "Grillasch"? : Was ist eine Grillaschtorte, wo wird sie gegessen, woher stammt der Name? ; Eine Umfrage der Abteilung für Sprachforschung des ARL Honnen, Peter 1998

Schärfung und Diphthongierung von î, ü, û : moselfränkisch-limburgische Parallelen Goossens, Jan 1998

Die Mundart Pfälzer Auswanderer in Pennsylvanien und ihre Veränderungen an Beispielen aus dem Volksglauben Wittmer, Richard 1998

Die Fachsprache der Maurer im Pfälzischen Post, Rudolf 1998

Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets Kleiber, Wolfgang 1998

From modal auxiliary to lexical verb : the courious case of Pennsylvania German "wotte" Burridge, Kate 1998

Gniffkes's Stammtisch Dahmen, Werner; Gniffke, Manfred; Weber, Klaus 1998

Regionaler Sprachgebrauch in regionalen Tageszeitungen [Elektronische Ressource] Lohmann, Oliver 1998

Gammer Leiendecker-Bloas 1998

Religiöse Identität und Gesangbuch : zur Ideologiegeschichte deutschsprachiger Einwanderer in den USA und die Auseinandersetzung um das "richtige" Gesangbuch | 1. ed. Holzapfel, Otto 1998

Pfälzisch in Text und Ton [Medienkombination] Bingenheimer, Sigrid; Post, Rudolf 1998

Geschriebene Mundart: Wozu? Kraus, Heinrich 1998

Auf Spurensuche : "Jüdisches" in der Rülzheimer Mundart Geeck, Karl 1998

Die Fachsprache der Fischer an Rhein und Mosel Kleiber, Wolfgang 1998

Über den Heimatdichter Friedrich Rech (1883 - 1951) Maaß, Helga 1998

Ein Schängel wird 60 : ein Mundartpotpourri nach "Kowelenzer Art" ; [aufgenommen anläßlich des 60. Geburtstages von Mundartist Manfred Gniffke] Gniffke, Manfred; Dahmen, Werner; Ditt, Rolf 1998

"Er esst die Aajer immer uhne Salz unn Pfeffer" : das Pfälzische Wörterbuch und die Mundart von Geiselberg Bingenheimer, Sigrid 1998

Biwaks-Jongen Leiendecker-Bloas 1998

Streifzug durch die Grammatik der Mundart Kraus, Heinrich 1997

Am großen Strom: Linde und Feigenbaum : Versuch über Heimat und Dialekt ; Gedanken zur Bedeutung der Juden für die Kurpfalz Schwöbel, Hans-Peter 1997

Males and merger: dative third-person pronouns among secular Berks County Pennsylvania German speakers Dorian, Nancy C. 1997

Die Volkssprache im Raum Waxweiler, Eifel ; moselfränkische Mundart Endres, Edmund 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...