|
|
|
|
|
|
Ein Blick auf die Koblenzer Theatergeschichte
|
|
1992 |
|
|
Ein Spiel- und Festhaus für die Bürger
|
Reuter, Fritz |
1992 |
|
|
Ein neuer Impuls für die Frankenthaler Theaterlandschaft : Paul Brands und sein "Theater Alte Werkstatt"
|
König, Dieter / 1948- |
1992 |
|
|
5 Jahre und raus aus den Kinderschuhen! : Die Mainzer Kammerspiele feiern Jubiläum
|
|
1991 |
|
|
Contact '91 : Tage des niederländischen Theaters
|
Werner, Gesine |
1991 |
|
|
Dokumentation Planung "Kleines Haus"
|
Bender, Reinhard; Staatstheater Mainz |
1991 |
|
|
Ungewöhnliche Spurensicherung : Herxheim: ein pfälzisches Dorf spielt seine Geschichte
|
Weingartner, Gabriele |
1991 |
|
|
Theater der Stadt Trier : die sechs Spielzeiten unter Manfred Mützel 1975/76 bis 1980/81
|
Zander, Claus |
1991 |
|
|
Saisoneröffnung in Mainz, Darmstadt und Wiesbaden
|
Hermann, Ingrid |
1991 |
|
|
Als die Mainzer Oper in Paris festsaß : ein Kapitel Theatergeschichte aus dem Jahr 1842
|
Wild, Adolf |
1990 |
|
|
Ein Sprungbrett für junge Talente : 125 Jahre Pfalztheater - 100 Jahre Theaterorchester
|
Neufert, Kurt |
1987 |
|
|
Das "Theater im Hemshof" : lebendiges Theater in einem alten Schuppen
|
Neufert, Kurt |
1986 |
|
|
Theater-Zeitung
|
Pfalztheater Kaiserslautern |
1986 |
|
|
Das überraschende Theater : witzig und originell, mutig und engagiert : Chefdramaturg Walter Weyers stellt die Spielzeit 1983/84 des Pfalztheaters vor
|
Weyers, Walter |
1983 |
|
|
"Mach doch mal die Klappe auf" : Kindertheater im Mainzer Unterhaus : Versuch einer kritischen Bilanz
|
Widmann, Stefanie |
1983 |
|
|
Musen und Museen
|
Neufert, Kurt |
1983 |
|
|
Große Leistungen - große Kosten : die 119. Spielzeit des Pfalztheaters : zahlreiche Neuinszenierungen
|
Back-Vega, Peter |
1981 |
|
|
Ein Kleinod im Westrich - die Eselsdelle : zwischen Wald und Wiese weht Theaterluft ; 25 Jahre Freilichtspielgemeinde Katzweiler
|
Schmitt-Rilling, Maria / 1914- |
1975 |
|
|
Mannheimer Oberspielleiter Intendant des Pfalztheaters : mit Wolfgang Blum wurde ein profilierter Regisseur ... einstimmig gewählt
|
Oberhauser, Robert |
1970 |
|
|
Erika Köth: mein erstes Engagement ; mit 150 Mark begann ihre Weltkarriere
|
Adam, Klaus |
1970 |
|
|
Das Beispiel von Katzweiler
|
Gruber, Wilhelm / 1903-1969 |
1964 |
|
|
Die zweite Spielzeit Stefan Millers : im Jahre 1863/64
|
Burghardt, Paul |
1964 |
|
|
Der Protagonist des deutschen Theaters : Arthur Vollmer 1869/70 in Speyer
|
Burghardt, Paul |
1964 |
|
|
Von altbewährter Treue bis zur Abstinenz : die pfälzischen Städte und das Pfalztheater
|
Oberhauser, Robert |
1962 |
|
|
Die künstlerische Situation des Pfalztheaters
|
Fischer, Adolf |
1961 |
|