2189 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Egon Hartmann (1919-2009) : ein fast vergessener Stadtplaner in Ost und West
|
Sebald, Eduard |
2021 |
|
|
Jerusalem am Rhein : vor tausend Jahren wachsen die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz zur Wiege jüdischer Kultur in der Mitte Europas heran. Bis es zur Katastrophe kommt
|
Urban, Susanne |
2021 |
|
|
Startet Mainz durch? : 2021 und 2022 will die Landesregierung im Rahmen des Programms "Innenstadt-Impulse" jeweils 250000 Euro zur Verfügung stellen. Geld, mit dem Mainz in der Phase der Lockdown-Lockerungen "durchstarten" kann?
|
Diehl, Marion |
2021 |
|
|
Zwischen Garnison und Besatzung. Beziehungen zwischen Soldaten und Mainzer Bürgerschaft in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Wolf, Katharina |
2021 |
|
|
Mit Queen Victoria zum Gottesdienst in die St. Josefskapelle : zur Geschichte der englischen Kirchengemeinde von Mainz
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2021 |
|
|
Vor 75 Jahren: Die "Schweizer Spende" kommt nach Mainz
|
Schilling, Lothar |
2021 |
|
|
Bauforschung an der Contrescarpe
|
Fuchs, Stefanie |
2021 |
|
|
Römische Fundsachen : Wein, Olivenöl und Fleischsauce waren ein beliebtes Handelsgut der Antike, importiert in großen Amphoren. Die Funde am Zollhafen sind Anlass für einen Ausflug in die römische Geschichte von Mainz
|
Grall, Ulla |
2021 |
|
|
Wird die Innenstadt durch Reden lebendig(er)?
|
Diehl, Marion |
2021 |
|
|
"Denn wir Mainzer sind sehr stolz auf unsere Universität" : die Beziehungen zwischen der JGU und der Stadt Mainz
|
Teske, Frank |
2021 |
|
|
Neue Wege im Kirchenbau - auch in Mainz
|
Liebe, Lucy; Matt, Leonie |
2021 |
|
|
"Der böse Geist im Lehrkörper" : Studienrat Georg Wittig und das Novemberpogrom
|
Krach, Tillmann |
2021 |
|
|
"Bypass" für die Straßenbahn : der erste Baustein des Straßenbahnbaus in Mainz, die Verbindung zwischen Münsterplatz und Hauptbahnhof West (Alicebrücke) könnte 2025 fertig sein
|
Diehl, Marion |
2021 |
|
|
Alles Paletti bei der Wasserversorgung? : am 22. März steht weltweit das Thema Wasser im Mittelpunkt. Mancherorts gibt es zu viel davon, andernorts vertrocknen die Ernten. Auch in Mainz und Umgebung muß über den Wasserverbrauch nachgedacht werden
|
Diehl, Marion |
2021 |
|
|
Gestaltungspläne für die Mainzer Altstadt aus dem Jahre 1937
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
Stefan Andres' Bemühungen um eine Einreisegenehmigung ins Nachkriegsdeutschland, nach Luxemburg und in die Schweiz sowie seine vorübergehenden Aufenthalte und Lesereisen bis zur Rückkehr 1949/50
|
Erschens, Hermann |
2020 |
|
|
Die Mainzer Jesuiten - ihre Kirchen, Bildprogramme und Förderer
|
Engel, Ute |
2020 |
|
|
Siste viator et lege - Bleib stehen, Wanderer, und lies : die lateinischen Inschriften der Stadt Mainz von der Antike bis zur Neuzeit : Texte mit Übersetzungen und kurzen Erläuterungen
| 3. durchgesehene und ergänzte Auflage |
Blänsdorf, Jürgen; Kirsch, S. |
2020 |
|
|
MANAMA : Mainzer Nachhaltigkeits Map : up-, recycling, repair, reuse, sharing, tausch, bio, regio, fair, veg. : Alternativen in Mainz : Dein Stadtplan
| 1. Auflage |
Forum Lokale Agenda 21 Mainz |
2020 |
|
|
Die Fastnacht der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" : Studien zu Mainz und anderen Regionen
|
Kißener, Michael; Janson, Felicitas |
2020 |
|
|
Die Stadt als Raum des Fürsten? : Zur Baupolitik der Mainzer Kurfürsten in ihrer Residenzstadt ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Katschmanowski, Christian; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2020 |
|
|
Fasching-Fastnacht-Karneval ist Kultur : die Brauchformen reichen zurück ins christlich geprägte Mittelalter und verdienen Respekt
|
Krawietz, Peter |
2020 |
|
|
Medizin trifft Fastnacht: Auszeit vom Alltag : die Fastnachtskampagne 2020 kann kommen! Das Motto steht fest: "Humor ist Meenzer Lebensart, mit Herz und Toleranz gepaart"
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Ein Käfig voller Narren : die Fastnacht startet - Rosenmontag am 24. Februar
|
|
2020 |
|
|
Rollwiderstand : die Zahl der Radler in der Stadt nimmt zu, Hindernisse aber bleiben
|
Cremille, Nora |
2020 |
|