|
|
|
|
|
|
Eine kurze Geschichte der Lehrpfade - Lernen auf altbewährten Wegen?
|
Kurz, Lars; Henninger, Sascha |
2023 |
|
|
Roland Paul 1951-2023 : ein Nachruf
|
Becker, Klaus J. |
2023 |
|
|
Paul Bertololy: Un auteur oublié de notre littérature rhénane
|
Schlosser, Charles |
2023 |
|
|
Fruchtig-frische Verführung : hausgemachte Limonaden sind in der Gastronomie bei Gästen en vogue. Trinkfertig abgefüllt in der Glasflasche erfreuen regionale Limonaden auch zu Hause die Geschmacksknospen ...
|
Reichelt, Julia |
2023 |
|
|
Immer in Bewegung : 75 Jahre Sportbund Pfalz : 1949 wurde der Sportbund Pfalz gegründet. Von Aikido über Leichtathletik bis Wandern fördert der Dachverband pfälzische Sportvereine ...
|
|
2023 |
|
|
Spa nach Pfälzer Art : WellVinEss : unbeschwerte Lebensfreude in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands genießen: In den WellVinEss-Hotels erleben Sie die Pfalz von ihrer schönsten Seite ...
|
|
2023 |
|
|
Motive, Artikulation und Wahrnehmung des gemeinen Mannes vor und beim Aufstand 1525
|
Bruckert, Harald |
2023 |
|
|
Orte der Pfalz im Bauernkrieg - ein systematischer Vergleich
|
Übel, Rolf |
2023 |
|
|
"Wo Schloss und Riegel für" : zur Geschichte des Almosens und des Opferstocks, vor allem in der Pfalz
|
Jacobs, Uwe Kai |
2023 |
|
|
Pfarrer wandern: von der Pfalz nach Galizien und von dort nach Agram / Zagreb
|
Hans, Friedhelm |
2023 |
|
|
Zukunft. Weiblich. Stark : 125 Jahre LandFrauenvereine - eine moderne Organisation
|
Wasem, Martina |
2023 |
|
|
Vom Fressen und Saufen - Ernährungsgewohnheiten in früherer Zeit
|
Pfaff, Thomas Martin |
2023 |
|
|
Der Wolf - Rückkehr eines Ausgerotteten in unsere Region: Alptraum oder ökologische Bereicherung?
|
Segatz, Ernst |
2023 |
|
|
Die "Entdeckung der Burg" im pfälzischen Raum im 19. Jahrhundert
|
Burkhart, Ulrich |
2023 |
|
|
Wasser heißt Leben : zum Osterfest die Brunnen zu schmücken, ist ein ursprünglich aus Franken stammender Brauch. Mittlerweile gehört das Herausputzen der Wasserspender ... in der Pfalz zur österlichen Tradition ...
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Blühende Pflanzen im Dezember 2022
|
Bischoff, Heiko; Röller, Oliver |
2023 |
|
|
Phönix aus der Asche : in einer Kaiserslauterer Gründerzeitvilla hat das historische Gedächtnis der Pfalz seinen Sitz ... das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde ...
|
Gilcher, Dagmar |
2023 |
|
|
In die Tonne, auf die Reise : wo landet eigentlich der Sondermüll, den die Pfälzer an ihren kommunalen Sammelstellen abgeben? ...
|
Krauser, Daniel |
2023 |
|
|
Pfälzer Protestanten über Pirmin : Pirminius-Rezeptionen im 20. Jahrhundert
|
Antoni, Richard |
2023 |
|
|
Läuft bei dir! : 10 Pfälzer Radtouren mit Charakter : am Wasser entlang, durch schattigen Wald, quer durchs Rebenmeer, vorbei an Wiesen, mit Stadt, mit Panorama, kurze Runden, lange Touren ...
|
|
2023 |
|
|
Auf den Spuren der Täufer : verfolgt, vertrieben, unterdrückt: Mennoniten hatten in der Pfalz lange einen schweren Stand, bis sie maßgeblich zum Wiederaufbau der Region nach dem Dreißigjährigen Krieg beitrugen ...
|
Köller, Julia |
2023 |
|
|
Paul Bertololy : un auteur oublié de notre littérature rhénane
|
Schlosser, Charles |
2023 |
|
|
Der Hüter der Gesetzeshüter : schießt ein hoher Beamter der pfälzischen Polizei bei der Verfolgung vermeintlicher Dienstvergehen regelmäßig übers Ziel hinaus? Während die einen den Mann als "harten Hund" loben, empfinden andere Polizisten seine Arbeit als schädlich ...
|
Altherr, Georg |
2023 |
|
|
Ein Herzensmensch : über die Pfalz und vor allem die Pfälzer und Pfälzerinnen in aller Welt wusste keiner mehr als er: Roland Paul, Historiker, Volkskundler und einer, der alle, die er kannte, auf eine wundersame Weise miteinander verband ...
|
Gilcher, Dagmar |
2023 |
|
|
Zum Wohl fröhlicher Feste : Weinfest, Kerwe oder Genusswanderung. Feste sind ohne jeden Zweifel ein fester Bestandteil der pfälzischen DNA ...
|
Dostal, Michael |
2023 |
|