Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
624 Treffer — zeige 251 bis 275:

Neuzeitliche Gründungsstädte in Südwestdeutschland : Ergebnisse eines Kolloquiums in Karlsruhe und Stuttgart Bannasch, Hermann; Schaab, Meinrad / 1928-2000 1985

Eine Kindheit im Frankenthaler Bahnhof. Tonbandinterview mit Anna Maus. Schnapauff, Karl Johann 1985

Bomben fordern Menschenleben (1945). Aus dem Kriegstagebuch (der Stadt Frankenthal). Bressler, Wolfgang 1985

Ohne Porzellanfabrik fast gesichtslos. (Frankenthal). Jarosch, Walter 1985

Frankenthal und seine bauliche Entwicklung. (Red.: Eva Keweloh.) 1985

Frankenthaler allgemeine Zeitung. (Schülerzeitung d. A[lbert] E[instein] Gymnasiums]. (1985.) 1985

Die Gründung der Stadt Frankenthal (1562-1600). Kaller, Gerhard 1984

Von dem abenteuerlichen Schicksal der Frankenthaler Porzellanformen. Jarosch, Walter 1984

Ping-Pong. Schülerzeitung d. Albert-Schweitzer-Schule. 1984ff. 1984

Eine Kindheit im Frankenthaler Bahnhof. Tonbandinterview mit Anna Maus. Schnapauff, Karl Johann 1984

Vor 200 Jahren: Hochfluten und schwerer Eisgang auf dem Rhein. [Überschwemmungskatastrophe bei Frankenthal 1784.] Kling, Eugen / 1938-1988 1984

Pit und Pepi. (Hausinterne Illustrierte für gehörlose u. schwerhörige Kinder u. Jugendliche. 1984ff.) 1984

Stadtjugendring Frankenthal. Freizeitarbeit im Jugendverband. (Hrsg.: Stadtjugendring Frankenthal in Zsarb. mit Stadtjugendamt, Abt. Jugendpflege; Stadtsparkasse Frankenthal.) 1984

Eiserne Veteranen von Gutachter inspiziert. (Frankenthaler Kanonen). Hofmann, Jutta 1984

Die Kanonen des Kurfürsten Friedrich V. (in Frankenthal). Jarosch, Walter 1984

"Freiheitshelden" und "Schreckensmänner" : die liberale Bewegung in Frankenthal nach dem Hambacher Fest Nestler, Gerhard / 1952- 1984

St. Ludwig. MM. Mitteilungen Meinungen. (19)84ff. 1984

Es gilt den Kampf. Dokumente z. Geschichte d. Arbeiterbewegung in Frankenthal 1832-1949. Kuffler, Alfred; Ebenau, Michael 1984

Handbuch des Stadtrates. Stand: 1. Dez. 1984. 1984

Frankenthal: Stadterneuerung in kleinen Schritten ; Entwurfsseminar im Lehr- u. Forschungsgebiet Stadt- u. Regionalplanung im SS 1982 / Seminarteilnehmer u. Verf. d. folgenden Beitr.: R. Balß ... Leitung u. Entwurfsbetreuung: Albert Speer ... 1984

Juden in Frankenthal. Eine Ausstellung d. Realschule Frankenthal v. 30.8. bis 12.9.1981. (Vorw.: Werner Busch.) 1983

De Krischer. [19]83-[19]84. 1983

Niederländische Exulanten in Frankenthal, Neu-Hanau und Altona: Herkunftsgebiete, Migrationswege u. Ansiedlungsorte. Bütfering, Elisabeth 1983

JSR. Stadtjugendring Frankenthal. Freizeitarbeit im Jugendverband. 1983

Flurnamen in Frankenthal -Mörsch. "Irrwasser" birgt manches Geheimnis. 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...