436 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Mogontiacum : Garnison und Zivilsiedlung im Rahmen der Reichsgeschichte
|
Schumacher, Leonhard / 1944- |
2003 |
|
|
Römisches Tafelgeschirr aus Bronze aus dem Rhein bei Mainz
|
Klein, Michael Johannes / 1953-; Zobel-Klein, Dunja |
2003 |
|
|
Müll, Molotow und Missverständnisse : der Umgang mit leeren Amphoren anderswo und im römischen Mainz
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2003 |
|
|
Sex. Iulius Frontinus als Legat des niedergermanischen Heeres : Zu neuen Militärdiplomen in den germanischen Provinzen
|
Eck, Werner / 1939-; Pangerl, Andreas |
2003 |
|
|
Die römischen Amphoren aus Mainz
|
Ehmig, Ulrike |
2003 |
|
|
Mainz - vom "elenden Steinklumpen" zum Denkmal : aus der Geschichte der Mainzer Römerruinen
|
Pelgen, Franz Stephan |
2003 |
|
|
Römische Schwerter aus Mainz
|
Klein, Michael Johannes / 1953- |
2003 |
|
|
Römische Dolche mit verzierten Scheiden aus dem Rhein bei Mainz
|
Klein, Michael Johannes / 1953- |
2003 |
|
|
Mogontiacum als "Hauptstadt" der Provinz Germania superior
|
Haensch, Rudolf |
2003 |
|
|
Virtuelle Rekonstruktion der römischen Wasserleitung über das Zahlbachtal bei Mainz : Bericht über die Erstellung der Diplomarbeit und die Geschichte der römischen Wasserleitung
|
Engelhardt, Mark |
2003 |
|
|
Isis hält Hof : ein Römerfest zur Eröffnung der Kultstätte der Isis Panthea und Mater Magna in Mainz
|
Klose, Gerhild; Angermeyer, Katharina |
2003 |
|
|
Mainz römische Münzstätte?!
|
Weiser, Wolfram |
2003 |
|
|
Aqua Mogontiacum : Wasser im römischen Mainz und neue Grabungsergebnisse
|
Kaphengst, Christian von |
2003 |
|
|
Untersuchungen zu römischen Reiterhelmmasken aus der Germania inferior
|
Hanel, Norbert / 1958-; Peltz, Uwe; Willer, Frank |
2003 |
|
|
Vor großem Publikum: Das Römische Bühnentheater in Mainz
|
Scheurmann, Ingrid |
2002 |
|
|
Sacrifice and food offerings to Isis and Magna Mater in Mainz
|
Witteyer, Marion / 1956-; Hochmuth, M. |
2002 |
|
|
Les amphores des environs de Mayence
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2002 |
|
|
Wie Olivenöl in die Provinz Obergermanien kam : Amphoren geben Aufschluss über Essgewohnheiten im römischen Mainz
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2002 |
|
|
Römische Floßhölzer und Fässer aus Mainz : auf den Spuren der Flößer und Böttcher in Obergermanien
|
Bauer, Sibylle |
2002 |
|
|
Deux assainissements avec amphores à Mayence (Germanie Supérieure)
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2002 |
|
|
Lucius Urittius Verecundus, négociant à la fin du Ier siècle, et sa marchandise découverte à Mayence
|
Martin-Kilcher, Stefanie |
2002 |
|
|
Antike Lampen im Landesmuseum Mainz
|
Kirsch, Annette |
2002 |
|
|
The imagery of textile making : gender and status in the funerary iconography of textile manufacture in Roman Italy and Gaul
|
Lovén, Lena Larsson |
2002 |
|
|
Die Römer und ihr Erbe - Fortschritt durch Innovation und Integration : zu einer Ausstellung im Landesmuseum Mainz
|
Zobel-Klein, Dunja |
2002 |
|
|
Mogontiacum - aus den Anfangszeiten einer "multikulturellen Stadt" oder: Wo kamen eigentlich unsere Vorfahren her?
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2002 |
|