468 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Prominente Gegner der Hexenprozesse in Luxemburg und Kurtrier
|
Franz, Gunther / 1942- |
2000 |
|
|
Coblentz: Symbol für die Gegenrevolution : die französische Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789-1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791-1794
|
Henke, Christian |
2000 |
|
|
Vom Wettersegen im Mai zur Marien-Maiandacht : Wandlungen eines Volksgebets im Bereich des alten Erzbistums Trier
|
Heinz, Andreas / 1941- |
1999 |
|
|
"Böse Leute" : Hexenverfolgungen in Schwäbisch-Österreich und Kurtrier im Vergleich
| 1. Aufl. |
Dillinger, Johannes |
1999 |
|
|
Die Arbeitsgemeinschaft "Hexenprozesse im Trierer Land" : eine Vorstellung der ersten vier Bände eines umfangreichen Projekts
|
Becker, Thomas Paul |
1999 |
|
|
Sancta Treveris : Beiträge zu Kirchenbau und bildender Kunst im alten Erzbistum Trier ; Festschrift für Franz J. Ronig zum 70. Geburtstag
| 1. Aufl. |
Embach, Michael; Ronig, Franz |
1999 |
|
|
"Gott ist tot und der Teufel ist jetzt Meister!" : Hexenverfolgungen und dörfliche Krisen im Trierer Land des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Voltmer, Rita / 1961- |
1999 |
|
|
Frühe Orgelnachrichten aus Kurtrier
|
Fischer, Hermann |
1999 |
|
|
Kleriker im Hexenprozeß : Beispiele aus den Manderscheider Territorien und dem Trierer Land
|
Kettel, Adolf |
1998 |
|
|
Adel, Bürgerschaft und Städte : ihr Verhältnis zueinander und zum geistlichen Landesfürsten in Kurtrier
|
Laufner, Richard / 1916-2014 |
1998 |
|
|
Die Todesstrafen im Kurfürstentum Trier in der frühen Neuzeit
|
Lott, Arno |
1998 |
|
|
Metropolit oder Erzbischof? : Zur Rivalität der Erzstühle von Köln, Mainz und Trier bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts
|
Engels, Odilo / 1928-2012 |
1998 |
|
|
Kirchenbau und Bildende Kunst
|
Schmid, Wolfgang |
1998 |
|
|
Claudius Musiel oder die Karriere eines Hexenrichters : auch ein Beitrag zur Trierer Sozialgeschichte des späten 16. Jahrhunderts
|
Voltmer, Rita / 1961- |
1998 |
|
|
Die Arbeitsgemeinschaft "Hexenprozesse im Trierer Land"
|
Franz, Gunther / 1942- |
1998 |
|
|
Vom Umgang mit Hexen und Hexerei : das Wirken des Alltags in Hexenprozessen und die alltägliche Bedeutung des Hexenthemas
|
Rummel, Walter / 1958- |
1998 |
|
|
Die Trierer und Luxemburger Hexenprozesse in der dämonologischen Literatur
|
Scholer, Othon |
1998 |
|
|
Adel und Kirche : mit Beispielen aus dem Trierischen
|
Seibrich, Wolfgang / 1942-2018 |
1998 |
|
|
Hexenverfolgungen im Erzbistum Trier nach der Reformation
|
Voltmer, Rita / 1961- |
1998 |
|
|
Die Burg der Alchimisten : ein Krimi aus der Renaissance
| Dt. Erstveröff. |
Bartschat, Peter Gustav |
1998 |
|
|
Die Trierer und Luxemburger Hexenprozesse in der dämonologischen Literatur
|
Scholer, Othon |
1997 |
|
|
Die "Kleine Eiszeit" und die heiße Phase der Hexenverbrennungen
|
Krames, Karl / 1921-2010 |
1997 |
|
|
Christlicher und jüdischer Geldhandel im Vergleich : das Beispiel der geistlichen Herrschaft Trier
|
Burgard, Friedhelm / 1947- |
1997 |
|
|
Antonius Hovaeus, Cornelius Loos und Friedrich Spee : drei Gegner der Hexenprozesse in Echternach und Trier
|
Franz, Gunther / 1942- |
1997 |
|
|
Das ländliche Pfarrbenefizium im hochmittelalterlichen Erzbistum Trier
|
Brückner, Carola |
1997 |
|