398 Treffer — zeige 251 bis 275:

Mit weißen Rosen an Nazi-Opfer erinnern : Kundgebung auf dem Dorfplatz der Taunusgemeinde beginnt um 12.30 Uhr 2006

Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Koblenz an Valéry Giscard d'Estaing, Staatspräsident a.D. der Republik Frankreich : Kurfürstliches Schloss zu Koblenz, 22. Oktober 2006 Giscard d'Estaing, Valéry; Koblenz 2006

Geschenksuche anno 1905 : Ein Blick in die Coblenzer Zeitung zeigt: Schon damals brummte in Koblenz der Weihnachtsverkauf Belitz, Bettina / 1973- 2005

Parolen für die tote Stadt : Das Ende des Krieges am Eck - Oberstleutnant Löffler verhängte "Militärischen Ausnahmezustand" Kampmann, Helmut / 1921-2007 2005

Als die Heimat in Scherben fiel : vor 60 Jahren: Kriegsende an Rhein und Mosel Michels, Willi K. 2005

Kaiser Wilhelm I. - der erste Namensgeber der Schule : von 1850 bis 1858 lebten er und Augusta in Koblenz Schütz, Hansjörg 2005

Eine denkwürdige Begegnung : Goethe, Görres und vom Stein trafen sich in Koblenz Schütz, Hansjörg 2005

Wilhelms Triumph am Eck : vor 100 Jahren: trotz Manöver viel Pomp in den Straßen der Stadt ; Bürger jubelten Majestäten zu 2005

6 v. Adolf : vom Kind zum Manne in 12 Jahren 1933 - 1945 | 1. Aufl. Kesselheim, Kurt 2005

Kleine Ursache, aber große Wirkung Groß, Johannes 2005

Hauptquartier des Kaisers im Ersten Weltkrieg : Kaiser Wilhelm kam täglich in unsere Schule Eiden, Sebastian 2005

Besuch aus Wien im Jahre 1821 : der Klavierbauer Johann Baptist Streicher in Koblenz Ewerhart, Rudolf / 1928-2022 2005

Zeugen: So schlimm war Brückenunglück : Als 38 Menschen in der Mosel starben: Angehörige und Betroffene berichten Vary, Christine; Wienand, Lars 2005

Die tödlichen Tage im April : Schwere Schläge gegen die Koblenzer Altstadt Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Koblenzer Altstadtkalender Koblenz; Weissergasser Kirmesgesellschaft (Koblenz) 2004

Ganz Koblenz war ein Flammenmeer : 6. November 1944 | 1. Aufl. Schnatz, Helmut 2004

Coblence, une ville allemande dans l'imaginaire politique français Rance, Karine 2004

Schicksalsstätten Europas: Horchheim, Koblenz, Rübenach Glöckner, Ralf A. 2004

Bomben-Odyssee endete im Regal : Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg wurde 1999 in Metternich gehoben - Busch: "Rhein-Museum wäre der richtige Platz" Karges, Peter; Frey, Thomas 2004

Napoleon : Der Kaiser kommt! ; Verehrung und Mythos in Koblenz ; Ausstellung Mittelrhein-Museum Koblenz, 27. März bis 25. April 2004 Kramp, Mario; Chevallier, Bernard; Schmidt, Hans Josef; Mittelrhein Museum Koblenz 2004

Nazi-Tat: Enkel entschuldigte sich : 8.3.1933: Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus ; der NSDAP-Stadtverordnete Carius erklärt OB Rosendahl für abgesetzt Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 2003

Coblentz: Realität und symbolische Wirkung eines Emigrantenzentrums Henke, Christian / 1962- 2002

Koblenz : [Gesichter einer Stadt] Frey, Thomas; Kallenbach, Reinhard 2002

Les mémoires de nobles émigrés en Allemagne: Coblence, ou prédire un echec advenu Rance, Karine 2002

Vor 70 Jahren: Die Unwetter-Katastrophe von 1932 in Güls Bartz, Günter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...