| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Einstweilige Hochfürstliche-Speierische Anmerkungen über das von Seite des Hochwürdigen Domkapitels zu Speier im Druck erschienene Memoriale an die hohe allgemeine Reichsversammlung ... in Sachen des Herrn Fürstbischofs zu Speyer gegen erwehntes Domkapitel. 1786. Nachtrag 1787
    
     | 
     | 
   1787  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Fürstbischof v. Speier. Sammlung der Hirtenbriefe und Diözesan-Verordnungen von 1720-86 nebst Anhang von den frommen Stiftungen im Hochstift Speier.
    
     | 
   Limburg-Styrum, Damian August von  | 
   1786  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Fromme Stiftungen im Hochstift Speyer
    
     | 
     | 
   1785  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Probe eines deutschen politischen Volcks-Catechismus. Pflichten der Unterthanen gegen ihren Landesherrn. Zum Gebrauch der Trivialschulen im Hochstift Speier. Auf gnädigsten Befehl
    
     | 
     | 
   1785  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ausführung wegen Lamprecht und des Einfalles der Kurpfälzer. Speirische Druckschrift
    
     | 
     | 
   1780  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Historia processus apologetica ex parte et in causa Comitis de Limburg Styrum contra Capitulum cathedrale Spirense. 1762, Continuatio 1766
    
     | 
     | 
   1766  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Chronicon espiscoporum Spirensium. Würdtwein, Subsidia dipl. Tom. I, S. 118-152. Historische Beschreibung der Herren Bischöfe u. Fürsten zu Speyer
    
     | 
     | 
   1763  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Einstweilige jedoch bestgegründete Hochfürstlich-Speyerische Anmerkungen in Sachen eines hochwürdigen Dom-Capituls contra Ihre hochfürstliche Gnaden daselbst. 1760
    
     | 
     | 
   1760  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vorläuffige, jedoch gründliche Ausführung der Hochstift-Speyerischen Landesfürstlichen Gerechtsamen in und über die beyde Dorfschafften Grevenhausen und St. Lambrecht, welche ehedessen eine Gemeinde ausgemacht. 1753. (Wichtig für die Ortsgeschichte!)
    
     | 
     | 
   1753  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Territorium Episcopatus Spirensis. Karte in Kupferstich. Bloedner delin., Homann exc.
    
     | 
     | 
   1753  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bischöffliche auch Hochfürstliche Speyerische Landes-Ver-ordnung wegen Gäntzlicher Aufheb- und Abstellung aller auf Sonn- und Feyertägen vorgehender sträflichen Ungebühren, Miss-Bräuchen, und Entheiligungen des Sabbaths
    
     | 
     | 
   1744  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bischöffliche und Hochfürstliche Speyerische Fundamente und Rationes gegen die bei Kaiserlicher Majestät von dem hochwürdigen Dom-Capitul zu Speyer eingebrachte vermeintliche Gravamina und Causales. 1729
    
     | 
     | 
   1729  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hist. eccl. Palat.
    
     | 
   Altingius, H.  | 
   1701  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Historische Beschreibung aller Bischöffen zu Speyr und Specification aller Abteien und Pfründen in den Thumkirchen desgl. d. Neben Stifft, aller Pfarren, Clöster etc. zu Speyr. Samt Regist, der Bischöffen
    
     | 
   Simonis, Ph.  | 
   1608  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Annales archi - et episcoporum pietatis
    
     | 
   Bruschius, C.  | 
   1549  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Urkundliche Nachrichten zur Geschichte des Bauernkrieges in Speyer
    
     | 
   Mone, Franz Joseph  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bistum und Hochstift Speyer im Spannungsfeld von Reformation und katholischer Reform im 16. und frühen 17. Jahrhundert
    
     | 
   Ammerich, Hans  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
    
     | 
   Haag, Norbert  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Aus Geschichte, Bestand und Wirtschaft des Bistums Speyer
    
     | 
   Christ, Karl  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geschichte der Bischöfe zu Speyer. 2 Bde.
    
     | 
   Remling, Franz Xaver  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Hochstift Speyer zu Anfang des 16. Jahrhunderts
    
     | 
   171949137; Andermann, Kurt  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Speyerer Bischöfe im Investiturstreit : Forschungen zu den Problemen über das Verhältnis von Kirche und Staat im ausgehenden 11. Jahrhundert
    
     | 
   Gugumus, Johannes Emil  | 
     | 
   
 
  |