|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken | Ammerich, Hans; Kell, Eva; Übel, Rolf | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Magische Stimmung im verwunschenen Wunderwald : rätselhafte Landschaft verführt zum Träumen ; behutsame Rekonstruktion des Waldparks | Müller, Gerhard | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Max I. Joseph : der König und seine Residenzstadt | Bauer, Richard | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Herzog Gustav Samuel (Leopold) von Zweibrücken starb vor 270 Jahren | Schlicher, Walter | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | WaldPark Schloss Karlsberg | Schmid, Britta | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die "Schultheisereyen" im Oberamt Zweibrücken | Schneider, Arnold | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zweibrücken und Schweden | Ammerich, Hans | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Grenzvertrag von 1765 zwischen Pfalz-Zweibrücken und Hanau-Lichtenberg | Schöndorf, Kurt | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Abraham Preuel - Kirchenschaffner Lichtenberger Amts | Cappel, Michael | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kirchenvisitation als landesherrliches Kontrollmittel und als Regulativ dörflicher Kommunikation : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert | Konersmann, Frank | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Weinhaushalt der Landsburg im 15. Jahrhundert
    
     | Privatdr. | Wagner, Frank | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Catharinenburg : Residenz des Pfalzgrafen Johann Casimir von Zweibrücken ; ein Bau der Zeitenwende 1619 - 1622 | Châtelet-Lange, Liliane | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Landsburgbesuche der Herzöge Ludwig I., Alexander und Albrecht | Wagner, Frank | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Le protecteur éclairé des arts": Herzog Christian IV. von Zweibrücken und seine Verbindungen nach Versailles und Paris | Siefert, Helge | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Carl Theodor und die Zweibrücker Verwandten - Kurpfalz-Kurbayern und Pfalz-Zweibrücken | Roland, Berthold | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Umbruch von 1799 : die Regierung Max Josephs und ihre Bedeutung für die Geschichte Bayerns | Weis, Eberhard | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zweibrücker Besitzungen im Elsaß : Rappoltstein, Hohenack | Hudlet, Richard B. | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Fürstentum Zweibrücken in der Saarpfalz : Saarland, Rheinland-Pfalz
    
     | [Nachdr. d. Ausg. 1997] | Hudlet, Richard B. | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der große Wildzaun im ehemaligen Ober-Amt Zweibrücken : [Verlauf des Wildzaunes ; über Zaunwächter und Wachhäuser am Wildzaun] | Rohr, Theodor | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Herzog Stefan von Zweibrückens Teilnahme am Konstanzer Konzil von 1417 | Bach, Andrea | 1998 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zweibrücken und Schweden
     | = Deux-Ponts et la Suède | Paul, Roland | 1998 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urkunde (Teilungsvertrag) : vom 16. September 1444 (Mittwoch vor St. Lambrechtstag) zwischen Pfalzgraf Stephan von Zweibrücken und Graf Friedrich von Veldenz |  | 1998 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein königlicher Asylant : Stanislaus Leszczynski, der vertriebene Polenkönig
     | = Un roi demandeur d'Asile | Jäger, Walter | 1998 |  | 
                 
                    
  | 
 | 1758, Zweybrücken in command : a journal of the Speedy Army of Execution of the Empire under the orders of His Most Serene Highness the Prince von Pfalz-Zweybrücken in 1758 ... | Cogswell, Neil | 1998 |  | 
                 
                    
  | 
 | Herzogin Caroline und die Gründung der Pfarrei Battweiler 1736 | Bonkhoff, Bernhard H. | 1997 |  |