Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
325 Treffer — zeige 251 bis 275:

Pallhausen und Flurl (Westenrieder), Geschichte und Erdbeschreibung von Pfalzbaiern | 2. Aufl. 1797

Geographisch-Historisches Handbuch Normann, P. H. 1786

Hammersdörfer und Rösche, Geographisch-historisches Lesebuch, II 1785

Der deutsche Zuschauer. 2 Bde. (Heft 6.) Winkopp, Peter Adolph 1785

Rheinischer Antiquarius. Geographische, historische und politische Merkwürdigkeiten des Rheinstroms. | 3. Aufl. Dielhelm, Johann Hermann 1777

Thesaurus Philopoliticus. Politisches Schatz-Kästlein / D. i.: Auserlesene schöne Emblemata vnnd Moralia / ... Sampt gewissen (830) Abbildungen und wahren Contrafacturen der fürnembsten ... Handelß-Stätten ... Universitetten vnnd Hohen Schulen ... gest. v. Kieser, Merian etc. 8 Thle. Meissner, D. 1628

Spicileglium antiquitatum Palatinarum, eis Renanum. Kurtzer Bericht Von deme genannt, klein. Frankreich dess. vnder Marckung d. Rheinstrom sampt denen an der Franckreichi-schen Seiten dess Reins allernechst gelegen Stätten vnnd namhafftig. Orten zur Pfaltz eygendtlich gehoerendt: Seltz, Germersheim, Altrip, Oppenheim, Bacharach, Wie auch Keysers Caroli Magni Geburtsstadt Ingelheim. Gedruckt i. J. 1623 1623

Vormärz : Deutschlands Aufbruch in die Moderne : Szenen aus der deutschen Geschichte 1815-1848 Bleek, Wilhelm

Unterwegs auf den Spuren der Freiheit : Straße der Demokratie

150 Jahre Hambacher Fest : 150 Jahre politischer Liberalismus in Deutschland ; [1832 - 1982] Reinhold-Maier-Stiftung

Die Pfalz im Krieg - 1914 - 1918 : Ausstellung in der Pfalzbibliothek vom 2. Juli bis 27. September ; Literaturliste Pfalzbibliothek

Das Hambacher Fest. 1832. Text. Gruber, Walter

Parlamentarischer Festakt des Landtags Rheinland-Pfalz aus Anlaß der 150. Wiederkehr des Hambacher Festes : 25.5.1982

Das Königr. Bayern, seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten. 2 Bde Schmid, H. von

Erdbeschreibung d. ges. pfälz-bayr. Besitzungen. 2 Tle. Prändel, Johann Georg / 1759-1816

Neueste Erdbeschreibung des Königr. Baiern Eisenmann, J. A.

Handbuch zur Gebiets- und Ortskunde des Königr. Bayern Köstler, K.

Das Land der Bayern in Farbenphotographie Ganghofer, Ludwig

Wanderung am Rhein. 3 Abt. Geib, K.

Hambach und Pirmasens. E. Beitr. z. Geschichte d. Hambacher Festes. | [Nachdr. d. Ausg.] Pirmasens 1928. Becker, Albert

Hambacher Erinnerungen. Bildband in zwei Teilen. Das Fest v. 1832 u. d. Ort Hambach. Berzel, Gerhard

Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte der dt. Jakobiner. https://d-nb.info/gnd/036-030845

"Pflanzet die Freiheit". Revolution u. Vormärz in d. Pfalz. Fotografie: Hans Günther Hausen. Texte: Hans Schröter. Habermehl, Wolf Henning; Hausen, Hans Günther; Schröter, Hans

Das Hambacher Fest. Geschichte der revolutionären Bestrebungen in Rheinbayern um das Jahr 1832. Neu hrsg. u. mit e. Einl. versehen von Heinrich Werner. | [Nachdr. der Ausg.] Ludwigshafen am Rh. 1908. Herzberg, Wilhelm; Werner, Heinrich / 1798-1873

Queilik zieht aufs Hambacher Fest. Beobachtet von der AG "Comic" der HS Queidersbach.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...