|
|
|
|
|
|
L' evolution de l'union franco-sarroise depuis 1950
|
Laurent, Pierre |
1955 |
|
|
Gilbert Grandval, Botschafter der französischen Regierung im Saarland. M. Bild
|
Reichel, Hans |
1955 |
|
|
Wenn die Saar mit Deutschland wiedervereinigt wird
|
Schwarzkopf, Dietrich |
1955 |
|
|
Die Europäisierung des Saarlandes - eine schwere Geburt
|
Simson, Fred |
1955 |
|
|
Das Saarschiff an der Wendemarke
|
Thilenius, Richard |
1955 |
|
|
L' unification de l'Allemagne; Geneve et la Sarre
|
Vernant, Jacques |
1955 |
|
|
Die Auswirkungen der Abkommen über die europäische Organisation auf die Verfassung des Saarlandes
|
Wiebringhaus, Hans |
1955 |
|
|
CDU Saar. Landesgeschäftsstelle. Rednerbrief. Nr. 1-4. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1955 |
|
|
Bayern im Rahmen der Neugliederung des Bundesgebietes. Denkschrift der Bayerischen Staatsregierung
|
|
1955 |
|
|
Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über das Statut der Saar (Accord conclu entre le Gouvernement de la Republique Federale d'Allemagne et le Gouvernement de la Republique francaise sur le Statut de la Sarre.) Vom 23. Okt. 1954. - Vertrag zwischen Frankreich und dem Saarland über wirtschaftliche Zusammenarbeit (Convention de cooperation economique entre la France et la Sarre). Vom 3. Mai 1955. Mit Anl. [Nebst] Stichwortverz. [Reg.]
|
|
1955 |
|
|
Christlich demokratische Union Saar. Die CDU Saar im Abstimmungskampf. Stellungnahmen und Referate zur Volksbefragung am 23. Oktober 1955. Hrsg. v. d. Landesgeschäftsstelle der Christl. demokrat. Union Saar
|
|
1955 |
|
|
Das europäische Saar-Statut. Hrsg.: Regierung des Saarlandes.
|
|
1955 |
|
|
Gutachtliche Äußerung zur Frage, welche Rechtsfolgen eine Ablehnung des Saarstatuts in der Abstimmung am 23. Okt. 1955 hätte. Hrsg.:Vorstand der SPD, Bonn
|
Schätzel, Walter |
1955 |
|
|
[Deutsche Sozialdemokrat. Partei.] Rechtliche Überlegungen zur Lage im Saargebiet bei Ablehnung des "Statuts der Saar"
|
|
1955 |
|
|
CD-Korrespondenz. CDU Saar, Landesgeschäftsstelle. Hier spricht die deutsche Saar. Jg. 1.
|
|
1955 |
|
|
Demokratische Partei Saar <DPS>. Rednerbrief. Nr. 1-9. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1955 |
|
|
Die Neugliederung des Bundesgebietes. Gutachten des v. d. Bundesregierung eingesetzten Sachverständigenausschusses. Hrsg. v. Bundesminister des Innern.
|
|
1955 |
|
|
Der 23. Oktober 1955. Die Volksbefragung an der Saar in Wort und Bild
|
Altmeyer, K.; Sinnwell, Erwin |
1955 |
|
|
Gesetz Nr. 457 betreffend die Durchführung der Volksbefragung über die Billigung des Europäischen Statuts für das Saarland und Durchführungsbestimmungen zum Gesetz Nr. 457 (vom 8. Juli 1955). - Gesetz Nr. 458 über das Vereinswesen (Vereinsgesetz) (vom 8. Juli 1955). - Gesetz Nr. 459 über das Versammlungswesen (Versammlungsgesetz) (vom 8. Juli 1955). Gesetz Nr. 460 über das Pressewesen (Pressegesetz) (vom 8. Juli 1955).
|
|
1955 |
|
|
Selbständiges Land - mit europäischer Bindung. Referat auf d. außerordentlichen Landesdelegiertentagung d. CVP am 22. Mai 1955. Referat des Wirtschaftsministers Franz Ruland: Der Vertrag über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Saarland und Frankreich
|
Hoffmann, Johannes |
1955 |
|
|
Rheinland-Pfalz und Frankreichs Saarpolitik nach 1945
|
Kaps, Paul H. |
1955 |
|
|
Deutsche sozialdemokratische Partei. Programmentwurf
|
|
1955 |
|
|
Die politischen Parteien an der Saar
|
Schmidt, Robert H. |
1955 |
|
|
Welche Ländergrenzen wackeln? ; Luthers Gutachten zur westdeutschen Gebietsreform
|
Höpker, Wolf gang |
1955 |
|
|
Die Pfalzfrage steht über aller Parteipolitik
|
Sackmann, Franz |
1955 |
|