Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2575 Treffer — zeige 251 bis 275:

Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Taufbüchern von Predigerkirche und St. Georgen zu Speyer 1593 - 1689 Görtz, Hans-Helmut 2015

Die Erbstrategie Peter Melanders von Holzappel und ihr erfolgreiches Scheitern Schmitz, Simon 2015

Recht und Gericht : die Gemeinden um 1500 am Mittelrhein Schäfer, Regina / 1967- 2015

Gerichtsbarkeit im Alten Reich Spieß, Pirmin / 1940- 2015

Zur strafrechtlichen Praxis am Pfälzischen Appellationsgericht (1815-1879) Weber, Anselm / 1963- 2015

Das pfälzische Appellationsgericht im Vormärz - der Kampf um den demokratischen Rechtsstaat Dury, Walter / 1944- 2015

Die Revolutionsprozesse von 1851 Meyer, Markus / 1987- 2015

Der Appellationsgerichtshof Zweibrücken in den Jahren der Reaktion nach der Pfälzer Mairevolution von 1849 Ziegler, Hannes / 1953- 2015

Das Pfälzische Oberlandesgericht in der NS-Zeit (1933-1935) Hennig, Joachim / 1948- 2015

Vormundschaftsfälle im Bezirk des Oberlandesgerichts Zweibrücken in der Zeit der Nationalsozialismus Falk, Theo / 1946- 2015

Der Nachrichter und Wasenmeister Johannes Fettmann aus Gemünden Klees, Rüdiger 2015

Die Galgen im Niedertal Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- 2015

"Durch Urtheil auf ewig der Herzoglichen Landen verwiesen" : heimatlos - verfolgt - gebrandmarkt Neu, Peter / 1935- 2014

Der 1798 verschwundene Unkeler Zugochse Vollmer, Rudolf 2014

Anno 1786: Das Sendgericht verhandelt einen Deesener Generationenkonflikt Schmidt, Arno / 1957- 2014

Das hochfürstliche Lehengericht zu Dienheim Faber, Wigbert G. 2014

Ingelheim 788 - der Prozess gegen Herzog Tassilo II. von Bayern Becher, Matthias / 1959- 2014

Ein Gericht, sie alle zu richten : kleine stadt, große Macht: ... Speyer als Sitz des Reichskammergerichts Luttenberger, Julia 2014

Speyer: Ein Zentralort des "Heiligen Römischen Reiches" : eine neue Ausstellung im Altpörtel erinnert an das "Speyerer Reichskammergericht" Kemper, Joachim / 1973- 2014

"Hexenwahn" in der Kurpfalz? : warum es im Kurfürstentum der Pfalz nur selten zu Hexenverfolgungen kam Rummel, Walter / 1958- 2014

"Wir schaffens nit, die hondt bellen!" : Hexenfurcht, Glockenklang und Volksglaube an Mosel und Saar im 16./17. Jahrhundert Irsigler, Franz / 1941- 2014

Reformationsprozesse am Reichskammergericht : zum Verhältnis von Religionsfriedens- und Landfriedensbruchtatbeständen und zur Anwendung der Tatbestände in reichskammergerichtlichen Reformationsprozessen Branz, Tobias 2014

Freusburg als Gerichtsort Hebel, Ulrich 2014

Hexenverfolgung in und um Ochtendung Puschke, Dieter / 1944- 2014

Ist mit Seel und Leib verlohren : Freusburg als Gerichtsort (Teil 2): Hingerichtete tauchten nicht in Kirchbüchern auf ; 1967 endete eine 600-jährige Geschichte Hebel, Ulrich 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...