Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
329 Treffer — zeige 251 bis 275:

Drei silberne Reliquienanhänger des 17./18. Jahrhunderts aus Trier und Umgebung Kann, Hans-Joachim 1992

Den Himmel anwählen : die Rosenkranztafel des Trierer Domschatzes Ronig, Franz 1992

Die Symbolik der Reichskleinodien und deren Aufbewahrungsstätten in der Pfalz : Lichtbildervortrag Steigner, Günter 1992

Sieben halbrunde Emails in Nürnberg, London und Trier : zwei maasländische Phylakterien des 12. Jahrhunderts Kahsnitz, Rainer 1992

Der Lehrbachkelch im Kloster St. Magdalena in Speyer Jöckle, Clemens 1991

Der silberne Teller aus dem Jahre 1705 Krämer, Heinz 1991

Die Trierer Kreuztafeln des frühen 13. Jahrhunderts Henze, Ulrich 1991

Typ, Stil und Datierung der fünf mittelalterlichen Weihrauchfässer im Trierer Domschatz Westermann-Angerhausen, Hiltrud 1991

Die Reichskrone Schulze-Dörrlamm, Mechthild 1991

Ein Gespräch über neue Wege im Edelsteindesign Vogt, Gabriele 1991

Das Geschmeide der Agnes von Poitou: der Mainzer Schatzfund von 1880 Schulze-Dörrlamm, Mechthild 1990

... und sie war doch für Konrad II. bestimmt : erste archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone Schulze-Dörrlamm, Mechthild 1990

Die Rosenkranztafel des Trierer Domschatzes. Ein Werk von F. Wüsten 1880 Ronig, Franz 1989

Das Speyerer Goldschmiedehandwerk vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Toepfer, Eva 1989

Die Goldfibel von Mölsheim : von Karl Philipp Klein vor 55 Jahren gefunden Leuckel, Karl-Rainer 1986

Drei junge Schmuckgestalter Borrmann, Gottfried 1985

Feuer, Hammer und Zange : hundert Jahre Mainzer Goldschmiedekunst : drei Generationen Weiland Hanfgarn, Werner 1985

Ein Zeugnis Speyerer Goldschmiedekunst des 17. Jahrhunderts Toepfer, Eva; Schmidt, Johannes 1985

Der Reliquienschild der Ahrweiler Bürgerschützen Roth, Johannes / 1904-1989 1985

Der Constantins-Kameo im Deckel des Ada-Kodex Weber, Winfried 1984

"Nach dem Golde drängt, am Golde hängt ... " : Kunsthandwerk in der Westpfalz: Goldschmuck Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1984

Der Schatz der Burg Eltz Kappler, Arno 1981

Gute Form aus edlem Stein Arbeitskreis Junger Edelsteingestalter 1975

Die Geschichte des Goldschatzes von Perscheid Reitenbach, Albert 1972

Die Schöpfungen der Mainzer Gold- und Silberschmiede Böcher, Otto 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...