289 Treffer — zeige 251 bis 275:

Die Geschichte der lothringischen und rheinischen Pfalzgrafschaft von ihren Anfängen bis zur Ausbildung des Kurterritoriums Pfalz Gerstner, Ruth 1941

Frankfurt, Reichsreform und Reichsgedanke 1486-1504 : Ein Beitrag zur deutschen Geschichte in landschaftlich geprägter Form Ziehen, Eduard 1940

Die deutschen Kaiserpfalzen mit 17 Taf., 16 Text-Abb. u. Grundrissen Schlag, Gottfried 1940

Zur Grundlegung der europäischen Einheit durch die Franken Steinbach, Franz; Petri, Franz 1939

Königsgut und Königsforst im Zeitalter der Karolinger und Liudolfinger und ihre Bedeutung für den Landausbau : Betrag z. Entwicklungsgeschichte d. gesamtdeutschen Lebensraumes Renzi, Friedrich 1939

Die Geschichte der Grafen von Zweibrücken Pöhlmann, Karl 1938

Die Anfänge der Reichsministerialität bis zu Konrad III Segner, Udo 1938

Das Territorium der Herren von Lichtenberg, 1208-1480 : Untersuchungen über d. Besitz d. Herrschaft u. d. Hausmachtpolitik e. oberrhein. Herrengeschlechts Eyer, Fritz 1938

Das Raumproblem in der mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte des Lahntals Grübler, Martin 1938

Recherches sur la seigneurie rurale en Lorraine d'après le plus anciens censiers (IXXe - XIIe siècle) Perrin, Charles-Edmond 1935

Mittelrhein und Reich im Zeitalter der Reichsreform 1356-1504. Bd. 1-2 Ziehen, Eduard 1934

Le mariage palatin de Marguerite de Savoie Cornaz, Ernest 1932

Wandmalereien des christlichen Mittelalters in den Rheinlanden Aus'm Weerth, Ernst 1880

Wandmalereien des christlichen Mittelalters in den Rheinlanden Aus'm Weerth, Ernst 1880

Zur Topographie des mittelalterlichen Trierer Judenviertels : zusammenfassende Studie auf der Grundlage des im Juni 1978 gehaltenen Referates und seinen vorläufigen inhaltlichen Ergebnissen Küpper, Martin

Deutschland im späten Mittelalter Heimpel, Hermann

Der Kampf zwischen Kaisertum und Papsttum. M. Bibliographie u. Erg. v. Karl Jordan Maschke, Erich

Die Beziehungen der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein zur Kirche <1180-1294). Schwertl, Gerhard

Reichsgut und Königsherrschaft unter Lothar III. <1125-1137>. Ein Beitrag z. Verfassungsgeschichte des 12. Jahrhunderts. Wadle, Elmar

Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte. Aus größtentheils ungedr. geschichtl. Quellen u. Urkunden erl. von J[ohann] G[eorg] Lehmann. Mit 2 [vielm. 3] genealogischen Tab. | Unveränd. Neudr. d. Ausg. Kreuznach 1869. Lehmann, Johann Georg

Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925) Mennekes, Friedhelm

Die Zeit der Ottonen und Salier [Le Siècle de l'an mil, dt.] ([Von] Louis Grodecki [u.a.] Aus dem Franz. übertr. von Franz Graf von Otting [u.a.])

Die deutschen Cäsaren. Triumph u. Tragödie d. Kaiser d. Mittelalters. Mit 50 Abb. Fischer-Fabian, Siegfried

Deutsche Geschichte des Spätmittelalters. 1250-1500. Thomas, Heinz

Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein im Spätmittelalter : Funktionen und Funktionalisierungen Ochs, Heidrun; Zeilinger, Gabriel

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...