908 Treffer — zeige 251 bis 275:

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland : 4,2; Koblenz: der Martberg bei Pommern (ehem. Kreis Cochem) II 2015

Aktuelle Forschungen und Prospektionen zur Eisenzeit in Westhofen, Kreis Alzey-Worms Hansen, Leif 2015

Adlerkopf und Herkuleskeule : zwei figürliche Messergriffe aus dem Mainzer Legionslager Burger-Völlmecke, Daniel 2015

Keramische Luxuswaren aus den spätmittelalterlichen Töpfereien von Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) : Anmerkungen zu Werkstätten und zwei Krugfragmenten mit anthropomorphen Verzierungen Grunwald, Lutz 2015

Archäologische Erkenntnisse über Pfiffligheim Grünewald, Mathilde 2015

Das frühmittelalterliche Reitergrab 54 von Rommersheim (ehemals Eichloch) in Rheinhessen (Lkr. Alzey-Worms) Anders, Miriam 2015

Frühe Zuwanderer an der Oberen Nahe: die Jaspisliebhaber Stoll, Manfred; Stoll, Sebastian 2015

Wie alt ist Kalt - 800 Jahre, 1000 Jahre oder viel mehr? Probstfeld, Willi 2015

Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund in Kalt Esch, Wolfgang 2015

Seitenschwert eines Segelschiffes : ein seltener Fund für das Rhein-Museum Doetsch, Rainer 2015

Erde birgt Geschichtsträchtiges : Historiker werden in der Baugrube zum Bretzenheimer Feuerwehrhaus fündig Ackermann, Dieter 2015

Antike Großbronzen vom Strimmiger Berg : Nahe des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wirdein großes römisches Areal vermutet Kugel, Heinz 2015

Ein spätrömisches "Besteck für Meeresfrüchte" aus der Mosel in Trier Knickrehm, Wilfried 2015

Aucissafibeln und Reliefknöpfe zwischen Gallien und Dalmatien - Funde aus einer Mainzer Privatsammlung Rasbach, Gabriele 2014

Mittelalterliche Bodenfliesen : Nachtrag Held, Martin / 1951-2016 2014

Ausdruck der Macht - Internationale Repräsentationsarchitektur : Ingelheim 2014

Burg Hohenseelbach : Anmerkungen zu Geschichte und Archäologie eines verschwundenen Kulturdenkmals Friedhoff, Jens 2014

Das "Brotlaibidol" von Bassenheim : ein rätselhaftes Tonobjekt der Bronzezeit Mohr, Michael 2014

Die militärischen Werkstätten (fabricae) des Legionslagers von Mogontiacum/Mainz Heising, Alexander 2014

Felsbilder im Hunsrück : erste paläolithische Felskunst in Deutschland Welker, Wolfgang 2014

Viele Fibeln vom Martberg : ein außerordentlicher archäologischer Fundplatz Herdes, Hans Wolfgang 2014

Sensationsfund aus der Altsteinzeit : Archäologie ; mehr als 20 000 Jahre alte Felsgravur vorgestellt - Wanderer findet einzigartiges historisches Dokument Boch, Volker 2014

Keramikscherben und Ziegelbrand auf Ackerböden Becker, Gerhard / 1945- 2014

Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2014

Gebrochener Glanz : Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" LVR-LandesMuseum Bonn vom 20. März bis 20. Juli 2014, Limesmuseum Aalen vom 16. August 2014 bis 22. Februar 2015, Museum Het Valkhof Nijmegen vom 21. März bis 21. Juni 2015] Anthoni, Stephanie; LVR-LandesMuseum Bonn; Limesmuseum Aalen; Museum Het Valkhof; Ausstellung ""Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes"" (2014-2015 : Bonn u.a.) 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...