932 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
"Für uns ist kein Hinderniss zu groß"
|
Kasteele, Anna ¬van de¬; Kasteele, Ilja ¬van de¬ |
2015 |
|
|
Ist Warth die versunkene Stadt Sommerburg an der Hunsrückhöhenstraße?
|
Staudt, Berthold |
2015 |
|
|
Ein Moselaner entdeckt den Hunsrück
|
Friesenhahn, Peter / 1952- |
2015 |
|
|
Exploration for deep geothermal reservoirs in Luxembourg and the surroundings : perspectives of geothermal energy use
|
Schintgen, Tom |
2015 |
|
|
Wide prevalence of hybridization in two sympatric grasshopper species may be shaped by their relative abundances
|
Rohde, Katja / 1986-; Hau, Yvonne; Weyer, Jessica; Hochkirch, Axel |
2015 |
|
|
Flüchtling sein im eigenen Land : evakuiert am Ende des Zweiten Weltkrieges auf den Hunsrück
|
Schmitt, Rita |
2015 |
|
|
Burgen, Wälder, Dampfloks : trotz einiger hundert Kilometer ausgeschilderter Radwege ist der Hunsrück unter Radlern noch immer ein Geheimmtipp
|
|
2015 |
|
|
Humanistische Familiennamen auf dem Hunsrück
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2014 |
|
|
Felsbilder im Hunsrück : erste paläolithische Felskunst in Deutschland
|
Welker, Wolfgang |
2014 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Hunsrück : vielfältige Gründe für die Sehnsucht nach einer anderen Heimat
|
Arend, Frank |
2014 |
|
|
Häme richtet sich vor allem gegen den Erbfeind : Serie ; propagandistische Verzerrungen der Kriegsereignisse und Zensur gehörten im Ersten Weltkrieg zum Alltag
|
Redmer, Axel / 1951- |
2014 |
|
|
Museen und Bergwerke entdecken Kinder als Kunden : Lernorte der besonderen Art sollen Besucher anziehen
|
Vogt, Gabi |
2014 |
|
|
Von Kriegsbegeisterung keine Spur : im Hunsrück herrscht im Sommer 1914 eine düstere Stimmung - Chroniken und Briefe ausgewertet
|
Eberz, Dirk |
2014 |
|
|
Neue und interessante Flechten (lichenisierte Ascomyceten) aus Eifel, Ardennen und Hunsrück
|
Mies, Bruno A. |
2014 |
|
|
Passivgebrauch und Konfession : Eine Wechselbeziehung im deutschen Sprachinseldialekt Riograndenser Hunsrückisch
|
Maselko, Mateusz |
2014 |
|
|
Hoher Meißner 1913 und Langemarck 1914 als "Erinnerungsorte" der deutschen Jugendbewegung : mit Blick auf Nachwirkungen in Eifel und Hunsrück, an Mosel und Rhein
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2014 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Hunsrück : vielfältige Gründe für die Sehnsucht nach einer anderen Heimat
|
Arend, Frank |
2014 |
|
|
Die arme Ferkelsau und der Verkauf ihrer Kinder
|
Zimmer, Helmut |
2014 |
|
|
Pilzfunde im südwestlichen Hunsrück und in angrenzenden Gegenden : 1. Nachtrag (Fundjahre 2010-2013)
|
Reichert, Hans / 1937- |
2014 |
|
|
"Taufe allein reicht nicht" : eine Delegation aus Trier unter Leitung von Bischof Ackermann hat Brasilien besucht und viele Spuren deutscher Auswanderer aus dem Hunsrück entdeckt ; 34 brasilianische Bischöfe haben ihre Wurzeln im Bistum Trier
|
Uzulis, André / 1965-; Schneider, Jan Dieter / 1990- |
2014 |
|
|
Eine alte Poststraße über den Hunsrück : Hintergründe zu einem Gedenk- / Wegkreuz am "Postweg" in Wederath
|
Staudt, Berthold |
2014 |
|
|
Wand - Fassadenmalerei im Hunsrück
|
Friesenhahn, Peter / 1952- |
2014 |
|
|
Zur geologischen Entwicklung des Hunsrücks und ihre zeitliche Zuordnung
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
2014 |
|
|
Der kleine hinkende Hunsrücker Bote für die Rheinprovinz
|
D'Orfey, Andreas Armin H. / 1961- |
2014 |
|
|
Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme
|
Bender, Michael |
2014 |
|