621 Treffer — zeige 251 bis 275:

Neufunde von vier Torfmoosen im Pfälzerwald und ihre Verbreitung in Südwestdeutschland Hölzer, Adam; Hölzer, Amal 2011

Naturverjüngung der Silberlinde (Tilia tomentosa) im Pfälzerwald Mazomeit, Johannes 2011

Tehalit will Windräder im Pfälzerwald bauen Daum, Andrea 2011

Habitat-Strukturen und populationsdynamische Parameter einer Population der Zippammer (Emberiza cia): Nutzbare Basisdaten für zukünftige Zippammer-Managementpläne Schuphan, Ingolf 2011

Die Kiefer - der Brotbaum im Pfälzer Wald : Kleinstprivatwaldbetreuung ist eine Herausforderung für Pioniere Setzepfand, Elke 2011

Vermehrung der Pilzarten im Pfälzerwald durch Forstversuche im 18. Jahrhundert Zehfuß, Hans D. 2011

10 Jahre erfolgreiche Regionalvermarktung im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Schuler, Helmut 2011

Die Schönheiten des Waldes den Nachkommen bewahren : Nationalpark Pfälzerwald - muss das sein? ; ein Plädoyer Kröher, Hein 2011

Nationalpark stößt auf Skepsis bis Ablehnung : "Nationalpark: Pro und Contra?": Das wollte die Rheinpfalz von den politisch Verantwortlichen der betroffenen Gemeinden im Quellgebiet der Wieslauter wissen ... Elig, Michael; Teuscher, Marianne 2011

Der Pfälzer Wald als forstwirtschaftlicher Innovationsraum im Ersten Weltkrieg Bader, Axel 2011

Zur gegenwärtigen Ausbreitung des Brombeer-Perlmutterfalters (Brenthis daphne Denis & Schiffmüller, 1775) im Pfälzerwald Röller, Oliver 2011

So ein Mist! : ... die Forscher sammeln Kot von Wild und analysieren dessen DNA ; Wozu?: Um den Bestand zu erfassen ... Zilm, Gundula 2011

Die Zweigestreifte Ouelljungfer - ein typischer Pfälzer Bachdrache Ott, Jürgen 2011

Die Rotwildzählung : Entwicklung genauerer Zählverfahren für Rotwild Hohmann, Ulf; Rahlfs, Moritz; Ebert, Cornelia 2011

Late Pleistocene and Holocene landscape history of the central Palatinate forest (Pfälzerwald, south-western Germany) Stolz, Christian; Grunert, Jörg 2010

Late Pleistocene and Holocene landscape history of the central Palatinate forest (Pfälzerwald, south-western Germany) Stolz, Christian; Grunert, Jörg 2010

Meine "Schwarzwaldecken" im Wasgenwald - es gibt sie nicht mehr : ein Beitrag zum Florenwandel im Pfälzerwald Zehfuß, Hans D. 2010

Geotopschutz und Naturschutz am Beispiel der Felsen im Pfälzerwald Himmler, Heiko; Röller, Oliver 2010

Verbreitung der Torfmoose in SW-Deutschland anhand dreier Arten Hölzer, Adam; Hölzer, Amal 2010

Zur Einschätzung der Eignung von Hauptbaumarten im Pfälzerwald im Klimawandel - ein methodischer Ansatz | = On the assessment of the suitability of main tree species in the Palatinate Forest under climate change - a methodical approach Stängle, Stefan Mario 2010

Umwelten des 9.-11. Jhs.: Siedlungen und Burgen als Phänomene der Kulturlandschaftsgenese : Untersuchung der Standortbedingungen von Befestigungen und Siedlungen sowie der Aufsiedlungsprozesse im Pfälzerwald im Früh- und Hochmittelalter Pantermehl, Heidi 2010

Bemerkungen zum Vorkommen von Aeshna affinis VANDER LINDEN, 1820, Samatochlora arctica (ZETTERSTEDT, 1840) und Crocothemis erythraea (BRULLÉ, 1832) (Insecta: Odonata: Aeshnidae, Corduliidae, Libellulidae) in Woogen des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Vosges du Nord Ott, Jürgen 2010

Zum Monitoring von Schalenwildbeständen in Großschutzgebieten am Beispiel des deutschen Teils des Biosphärenreservats "Pfälzerwald-Nordvogesen" [Elektronische Ressource] Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar 2010

Gedanken zur Frage des "frühmittelalterlichen" Befestigungsbaus vom 8. bis 10. Jahrhundert im Pfälzerwald Braselmann, Jochen 2010

Wild wild west: Trekking im Pfälzer Wald 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...