535 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Archäologische Reise durch drei Jahrtausende : Ausgrabung ; im Industriepark reichen Spuren der Besiedlung bis in die Jungsteinzeit zurück
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2012 |
|
|
Die keltisch-römische Befestigung auf dem Nahekopf bei Frauenberg, Lkr. Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
|
Schrickel, Marco; Miron, Andrei / 1951-2011 |
2012 |
|
|
Römische Rheinbrücken : wie kamen die Pfähle in den Flussgrund?
|
|
2011 |
|
|
Alte Skizzen und Notizen zu drei römischen Fundstellen in der Gemarkung Andernach
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
2011 |
|
|
"Sonnenheiligtum" und "Kultburg" : die Geschichte der Grabungen auf der "Heidenmauer" und im "Kriemhildenstuhl" bei Bad Dürkheim in den 1930er Jahren
|
Kreckel, Thomas |
2011 |
|
|
Vorausschauende Archäologie : eine Magnetometer-Prospektion in Impflingen, "Im Kirschwingert"
|
Posselt, Martin |
2011 |
|
|
Alles Müll - oder was? : mit Trixi durch die Ausstellung
|
Gramsch, Alexander; Numberger, Tina |
2011 |
|
|
Neues zum kurpfälzischen Hafenkran in Ingelheim Frei-Weinheim : einige Ergebnisse neuerer Recherchen in Archiven anlässlich der Grabung am Kranfundament 2009
|
Rättig, Gerd |
2011 |
|
|
Villa rustica : Leben und Arbeiten auf römischen Landgütern
|
Heimberg, Ursula |
2011 |
|
|
Römische Epoche im Taunus vermitteln
|
Stoll, Michael |
2011 |
|
|
Die montanarchäologischen Forschungen der Brüder Otto und Heribert Kipping im Raum Herdorf
|
Trojan, Carsten |
2011 |
|
|
Die Restaurierung des Fundmaterials aus Impflingen
|
Schulte, Ludger |
2011 |
|
|
Im Bade bei den Saliern : die als Schlössel bekannte Burg bei Klingenmünster ist eine der geheimnisumwittertsten Ruinen der Pfalz ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2011 |
|
|
Von der frühchristlichen Kirche zum gotischen Juwel : archäologische Ergebnisse zu den Vorgängerbauten und zur Gründungsphase der Liebfrauenkirche
|
Weber, Winfried / 1945- |
2011 |
|
|
Neue archäologische Forschungen am römischen Gutshof Otrang
|
Schmitz, Ralph Matthias |
2011 |
|
|
Viele Trichtergruben und ein sehr tiefes Loch : Bericht zu den Ausgrabungen auf dem mehrperiodigen Fundplatz in Impflingen
|
Gramsch, Alexander |
2011 |
|
|
Der Hunsrück ist reich an Schätzen
|
Retzlaff, Susanne |
2011 |
|
|
Neue Ausgrabungen an der römischen Eisenschmelze in Ahrweiler
|
Saal, Eveline |
2011 |
|
|
Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6./5. Jh. v. Chr. von Herdorf-Mahlscheid, Lkr. Altenkirchen, im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
2011 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen, Funde und Befunde in der Region Mittelrhein
|
Berg, Axel von / 1961-; Wegner, Hans-Helmut / 1942-; Schäfer, Yvonne H. |
2011 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein
|
Friedrich, Sibylle |
2011 |
|
|
Neue Forschungen auf dem Nahekopf bei Frauenberg, Landkreis Birkenfeld
|
Miron, Andrei / 1951-2011; Schrickel, Marco |
2010 |
|
|
Die Ergebnisse der Trierer Domgrabungen : eine seit 150 Jahren andauernde Forschungsgeschichte
|
Weber, Winfried / 1945- |
2010 |
|
|
Der Nahekopf bei Frauenberg, Kreis Birkenfeld : Bericht über die Ausgrabungen 2007 in der spätlatènezeitlichen und spätantiken Befestigung
|
Miron, Andrei / 1951-2011 |
2010 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in Himmerod : Erkenntnisse zum Konventsbau
|
Weber, Winfried / 1945- |
2010 |
|