2.566 Treffer — zeige 2501 bis 2525:

Unsere Gemeinde. Beindersheim. Jg. 4. 1955

Festschrift zur Hallen-Einweihung des Männergesangvereins "Liederkranz" Bissersheim am 28. und 29. 5. 1955, verbunden mit großem Freundschafts-Singen u. Mitw. zahlreicher Brudervereine u. d. Bergwerkskapelle Ommersheim/Saar. [M. Vereins- u. Ortschronik] 1955

Das Geschlecht Euler-Schölpi. Geschichte einer alten Familie. Euler, Karl; Fröhlich, Hugo 1955

Berühmte Apotheker. [Bd 1. 15.-18. Jh.] [Darin: Philipp Lorenz Geiger, Jakob Theodor Tabernaerhontanus, Johann Zweifer] Zekert, Otto 1955

Streifzug durch die Geschichte der Rheinstadt Germersheim Reinert, Fritz 1955

Gesangverein "Männerchor" Imsbach [Pfalz], Festschrift zum 100jährigen Jubiläumsfest am 9. u. 10. 7. 1955. [M. Beitr. v. Ilse Jäger: Ortsgesch., Ludwig Jäger: Imsbacher Bergwerke] Jäger, Ilse; Jäger, Ludwig 1955

Männergesangverein "Eintracht" Kapsweyer. 1909-1955. Festschrift zur Fahnenweihe mit Freundschaftssingen am 18. u. 19.6. 1955. [M. Beitr. v. Phil. Gimmel: Ortsgesch.] Gimmel, Philipp 1955

Mein Heimatbuch. Aus vergangenen und gegenwärtigen Tagen von Kirchheim an d. Weinstraße [a. d. Eck]. Neu bearb. v. Heinrich Schneider. Hrsg. v. d. Gemeinde Kirchheim a. d. W. Keller, Heinrich Julius 1955

Die schriftlichen Nachlässe in den zentralen deutschen und preußischen Archiven. Als Ms. gedr. [u. a. Georg Friedrich Kolb] Mommsen, Wolfgang 1955

Johannes Lichtenberger (gest. 1503). Eine Studie zur Geschichte der Prophetie u. Astrologie. Kurze, Dietrich 1955

J(ohann) A(ndreas) G(eorg) F(riedr.) Rebmann und die Ausbildung des bürgerlichen Geistes im Umbruch vom 18. zum 19. Jahrhundert. Stamm, Edith 1955

Kreissparkasse Pirmasens. Geschäftsbericht. 87.-91., II 1948/1949, 1950-1953. 1955

Kreis- u. Stadtsparkasse Speyer. Geschäftsbericht. Geschäftsj. 119-125. 11/1948/49, 1950, 1951, 1952, 1953 u. 1954. 1955

Die zwei- und dreiteiligen Turmgruppen in Verbindung mit dem Chorbau als Besonderheit der deutschen romanischen Baukunst, [u. a. Speyer, Dom] Schmidt, Joachim 1955

Das Saargebiet. Die 14-Tage-Weltschau. [Etwa 1: 143 000.] [M. 1 Nebenkt.] Ausg. B <Handkarte>. 1955

Der Schäfer. Landes- und volkskundliche Bedeutung eines Berufsstandes in Süddeutschland. Hornberger, Theodor 1955

Südbayerns evangelische Diaspora in Geschichte und Gegenwart, [u. a. Pfälzersiedlungen Brunnenreuth, Feldkirchen, Großkarolinenfeld, Karlshuld, Kemmoden, Lanzenried, Ludwigsmoos, Oberallershausen, Perlach u. Untermaxfeld] Daumiller, Oskar 1955

Hundert Jahre Kreissparkasse Annweiler am Trifels 1955

Festschrift zur Einweihung des neuen kath. Schurhauses, Rosenschule, in Contwig. November 1955. Hrsg. v. d. Gemeindeverwaltung Contwig. [M. Beitr. v. Heinz Blon: Schulwesen] Blon, Heinz 1955

Der heilige Rabanus Maurus, ein Gottsucher aus unserer Heimat : Gedenkgabe zum elfhundertsten Todestag Burkart, Carl 1955

Der heilige Rabanus Maurus, Abt des Klosters Fulda und Erzbischof von Mainz Hilpisch, Stephanus 1955

Michael Reisinger, Mainz | Sonderdr. Gruber, Georg B.; Reisinger, Michael 1955

Schwerpunktbildung am Mittelrhein im 16. Jahrhundert : Ausschnitt einer Forschungsbilanz Petry, Ludwig 1955

Das formelhafte Element in der nachwaltherschen Spruchdichtung und im frühen Meistersang Ganssert, Erwin 1955

Weltmuseum der Druckkunst und die Internationale Gutenberg-Gesellschaft | 3. Aufl. Ruppel, Aloys 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1955


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...