24751 Treffer
—
zeige 2501 bis 2525:
|
|
|
|
|
|
Gute konventionelle Sorten können mit Hybriden mithalten : Landessortenversuche Wintergerste in Rheinland-Pfalz 2018
|
Anderl, Albert; Götz, Marko |
2018 |
|
|
Photovoltaik auf der Scheune - früher und heute : wieder eine Geschäftsoption für Landwirte
|
|
2018 |
|
|
Grassilage in diesem Jahr kann sich sehen lassen : Energiegehalt übertrifft langjähriges Mittel
|
Priesmann, Thomas |
2018 |
|
|
Immer noch enormes Niederschlagsdefizit : Waldzustandsbericht 2018 in Rheinland-Pfalz
|
Höfken, Ulrike / 1955- |
2018 |
|
|
Ein schwieriges Maisjahr geht zu Ende : Landessortenversuche und Sortenempfehlungen Silomais
|
Lang, Otto; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2018 |
|
|
200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen : Christ - Reformer - Visionär - Vater des Genossenschaftswesens
|
Kraft, Tobias |
2018 |
|
|
Alte Feinde der Reben im Aufwind : Blattrollviren und Schildläuse
|
Ipach, Ulrike |
2018 |
|
|
Neue Regeln fürs Tresterausbringen : Auswirkungen der neuen Düngeverordnung
|
Müller, Edgar / 1957-; Huth, Claudia |
2018 |
|
|
Kleine Vorjahresernte hat Auswirkungen : Qualitätsweinanstellungen
|
Wechsler, Bernd |
2018 |
|
|
Weinbau - Entwicklung im Zeitraffer : Rückblick auf die letzten 25 Jahre
|
Götz, Gerd |
2018 |
|
|
Geschäftsbericht 2018 des Landkreistages Rheinland-Pfalz
|
Müller, Burkhard |
2018 |
|
|
Studien zur Bevölkerungsdichte und Migration in Obergermanien und Raetien. Ein Überblick anhand ausgewählter Gräberfelder
|
Grünewald, Martin |
2018 |
|
|
Heimatfront. Mainz und der deutsche Südwesten im Ersten Weltkrieg
|
Kißener, Michael / 1960- |
2018 |
|
|
Wie das Land Rheinland-Pfalz nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1947 entstand und Pfälzer, Rheinhessen, Mainzer und Gonsenheimer darüber dachten
|
Müller, Hermann-Dieter / 1943-2022 |
2018 |
|
|
Partizipative Zielentwicklung und Vernetzung als Einstieg in das kommunale Bildungsmanagement
|
Weigel, Hanno; Winkler, Charlotte |
2018 |
|
|
Wohin des Weges? : Regionalentwicklung in Großschutzgebieten
|
Weber, Florian; Weber, Friedericke; Jenal, Corinna |
2018 |
|
|
Grenzüberschreitende Lebenswelten an der luxemburgischen Grenze? : Eine empirische Annäherung am Beispiel von Grenzpendlern und Wohnmigranten
|
Wille, Christian; Roos, Ursula |
2018 |
|
|
Neun Welterbestätten : Die Sommerserie führt zu den bedeutenden UNESCO-Weltkulturerbestätten in Rheinland-Pfalz: von Trier über Koblenz mit dem Oberen Mittelrheintal, nach Speyer, Worms und Mainz : Die letzten drei zählen zu den so genannten SchUM-Städten : Natürlich darf ein Abstecher zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte, nicht fehlen
|
Schäfer, Gerd |
2018 |
|
|
Der VBE Rheinland-Pfalz in schulpolitischen Gesprächen mit ... den Fraktionen, ... dem Bildungsministerium, ... dem Gemeinde- und Städtebund, ... der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
|
Engert, Elisa |
2018 |
|
|
Jüdische Arbeitswelten in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
|
Cluse, Christoph / 1964- |
2018 |
|
|
Zunftgebundene und freie Handwerksarbeit im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2018 |
|
|
Jüdisches Leben hat einen festen Platz in unserer Gesellschaft
|
Burgard, Dieter / 1954- |
2018 |
|
|
Halbzeit : die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig im Interview
|
Hubig, Stefanie / 1968- |
2018 |
|
|
Zeugnisse jüdischen Lebens : als Beitrag zu historischer Forschung und Erinnerung und als Gegenstand des Unterrichts
|
Berkessel, Hans / 1955- |
2018 |
|
|
Paul Simon, ein führender Nationalsozialist aus Saarbrücken
|
Klauck, Hans Peter |
2018 |
|