508216 Treffer
—
zeige 2511 bis 2535:
|
|
|
|
|
|
Meine Wanderung durchs Leben
| ein Betrag zur inneren Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Eilers, Gerd; Kohl, Thomas |
2024 |
|
|
Andernach in aller Munde
| Beiträge zur Ernährungs- und Siedlungsgeschichte in der Andernacher Region
|
Schäfer, Klaus; Seebert, Kai; Vogel, Andreas |
2024 |
|
|
Lernorte in Koblenz und Umgebung
| ein Wegweiser zu Stätten der politischen, historischen, rechtlichen, interkulturellen und ethischen Bildung
| 1. Auflage |
Kaiser, Stephan; Deutschland. Bundeswehr. Zentrum Innere Führung. Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung |
2024 |
|
|
Die ersten Siedler in Obermörsbach
|
Schneider, Ulrich |
2024 |
|
|
Zwischen den Stühlen - bis zum tragischen Ende
| das bewegte Leben des Publizisten und sozialistischen Agitators Carl Minster
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
Als die schwarz-rot-goldene Fahne für Unruhe sorgte : auch in der Maifeldstadt Polch rumorte es heftig im Jahr der deutschen Revolution 1848
|
Kugel, Heinz |
2024 |
|
|
Die Karlsburg: Man zeigte, was man hatte - das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt - ein Einblick
|
Neuber, Robert |
2024 |
|
|
Mit Wasserballast in die Höhe : so kam es einst zum Bau der Malbergbahn - Anlage ist seit 45 Jahren außer Betrieb
|
Galonska, Andreas |
2024 |
|
|
Hat das Andernacher Stadtmuseum noch eine Zukunft? Fehlende Depoträume und Aus für Sonderausstellungen: Kulturausschuss sucht nach Lösungen
|
Koch, Martina |
2024 |
|
|
Ein ganz Großer seines Fachs : zum Tode von Tom Munsteiner: eine Nachlese in Bildern
|
Conradt, Stefan |
2024 |
|
|
Wo einst die Mühlräder klapperten : mindestens 26 Mahl- und Ölmühlen am Mühlbach-Oberlauf nachweisbar
|
|
2024 |
|
|
Haben die Kirchen für ihre Kitas genug Geld? : Weniger Gläubige, höhere Kosten - so steht es bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie im Bistum Trier um die frühkindliche Bildung
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2024 |
|
|
Wie kleine Brauereien überleben können ; Rheinland-Pfalz hat eine große und lange Biertradition - Rohstoffe kommen oft aus der Region, die Bindung zu den Kunden ist eng
|
Kolk, Matthias; Mersmann, Anke / 1979-; Meuer, Peter |
2024 |
|
|
Im Jubiläumsjahr gibt es noch viel zu entdecken : 200 Jahre organisierter Karneval in Koblenz - RZ-Serie blickt auf die Entwicklung des Brauchtums in der Rhein-Mosel-Stadt zurück
|
Förger, Dirk |
2024 |
|
|
Der Motor der Zeitenwende läuft auf Hochtouren : mit der neuen Präsidentin des Bundeswehrbeschaffungsamtes in Koblenz, Annette Lehnigk-Emden, ist eine neue Arbeitskultur eingekehrt
|
Eberz, Dirk; Kosmetschke, Tim |
2024 |
|
|
So erkennen Verbraucher guten Wein : Seit 2008 gewinnt in der EU die geschützte Herkunftsangabe an Bedeutung - die deutsche Weinrechtsreform von 2021 verstärkt diesen Fokus
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2024 |
|
|
Ziel erreicht: Technikdenkmal ist gerettet : Verein Bad Emser Bohrturm aufgelöst
|
|
2024 |
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen : wie JANKO.MEDIA echte Mehrwerte durch Videoproduktionen liefert!
|
Klöckner, Alexandra; Berlin&Cramer GbR |
2024 |
|
|
Koblenz hütet das "Gedächtnis" der Republik : im Bundesarchiv, das seine Hauptdienststelle in Koblenz hat, lagern Millionen historischer Dokumente
|
Strauß, Torsten |
2024 |
|
|
Nochmal durchstarten
|
Goebel, Hans-Rolf |
2024 |
|
|
Bezahlbares Zuhause
|
Heurich, Gudrun Katharina |
2024 |
|
|
Langlebige Küchen für Büros und Mietwohnungen
|
Heurich, Gudrun Katharina |
2024 |
|
|
Genusswelt LEH
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
"4x11 Jahre" NTG Närrische Turmgarde - herzlichen Glückwunsch!
|
Bonn, Eva |
2024 |
|
|
Das Schicksal der Mayener Juden im Nationalsozialismus
|
Frank, Leonard |
2024 |
|