Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2584 Treffer in Sachgebiete > Recht / Geschichte — zeige 2526 bis 2550:

Die Stadt Speyer, der Bischof, sein Henker und das Reich : zu den Streitigkeiten um das Recht zur peinlichen Strafvollstreckung in Speyer Deutsch, Andreas

Hinrichtungen in der Pfalz im 18., 19. u. 20. Jahrhundert

Das Weistum der Dörfer Roxheim, Bobenheim, Mörsch, Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim. Seiler, Alois

Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer : I. Teil Familienverhältnisse : (anhand d. ältesten Speyerer Kirchenbücher) Groh, Günther / 20. Jh.

Wer hat gepiest? Pies, Eike

Justiz im Dritten Reich : NS-Sondergerichtsverfahren in Rheinland-Pfalz ; eine Dokumentation

Das Dorfgericht von Dorn-Dürkheim Becker, Friedrich Karl / 1914-

Der alte Dorfplatz : Historie Kneib, Gottfried

Zauberglaube und Hexenangst im Kurfürstentum Mainz Pohl, Herbert

Rechtsreformüberlegungen in Kurmainz unter besonderer Berücksichtigung des Wirkens von Hermann Andreas Lasser und Hermann Conring Fink, Udo

Hexenverfolgung und Kriminalität : Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit | 1. Auflage Münster-Schröer, Erika

Eine angstvolle dunkle Zeit : die Hexenverbrechen Göpel, Ernst Otto

Die älteren Urteile des Ingelheimer Oberhofes. Bd 1-4. Erler, Adalbert

Vogtei und Bede in der deutschen Kaiserzeit. T. 1-2 Waas, Adolf

Verhandlungen des Bezirksraths von Rheinhessen in seinen ersten Sitzungen, v. 29. 11.-12. 12. 1848. Die Originalprotokolle, Anträge, Gutachten ... enthaltend.

Die Verfassung und Verwaltung des Rates der Stadt Erfurt in d. ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Riemke, Fritz

Die preußische Personalpolitik am Rheinischen Appellationsgerichtshof bis 1879 - Borussifizierung oder Rheinischer Sonderweg? Wiefling, Christian

Jugement définitif rendu le 28 Brumaire an 12 de la République par le Tribunal Criminel Spécial établi à Mayence pour le Département du Mont-Tonnerre, contre Jean Bückler, fils, dit Schinderhannes et complices Frankreich. Tribunal Criminel Spécial du Département du Mont-Tonnerre

Scharfrichter und Schinder [Elektronische Ressource] Pies, Eike

Rekonstruktion der Scharfrichter- und Schindersippen [Elektronische Ressource] Pies, Eike

Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Matrikeln von St. German und St. Peter zu Speyer 1579-1689 Görtz, Hans-Helmut; Armgart, Martin

Speyer als Hauptstadt des Reiches : Politik und Justiz zwischen Reich und Territorium im 16. und 17. Jahrhundert Baumann, Anette; Kemper, Joachim; Netzwerk Reichsgerichtsbarkeit. Tagung (14. : 2015 : Speyer); Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung; Speyer

Die Weistümer der Rheinpfalz Mayerhofer, Johannes; Glasschröder, Franz Xaver

Kleinstadtmörder. Spur 1081. Hintergründe zum Fall Lebach. Unter Mitarb. von Rainer Söhnlein. | 1.-10. Tsd. Schütz, Karl; Neven-DuMont, Jürgen

Der Oberhof zu Neustadt an der Weinstraße. Hrsg. u. erl. v. Adalbert Erler. 1.2.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...