Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3286 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 2526 bis 2550:

Die neuen Bosse. So wird man Generaldirektor. [S. 257-73: Bernhard Timm, BASF] Simoneit, Ferdinand 1966

Er schuf auch das Melanchthonheim. Zum 100. Geburtstag von Oberlandesgerichtsrat Gustav Roth. Kuby, Alfred Hans 1966

Die Summa des Johann Schwebel. [Pfarrer in Zweibrücken] Kuby, Alfred Hans 1966

Die Einheit von politischer und ästhetischer Kritik in Marx' und Engels' Stellungnahme zu Lassalles Drama "Franz von Sickingen" Weber, Peter 1966

Der Lithograph Ludwig Wegner. In Frankenthal geboren.In der Schweiz und Holland berühmt geworden Huther, Karl 1966

"Eine Generation geht, die andere kommt". [Epitaph f. Pfalzgräfin Charlotte Friederike in der Schloßkirche zu Meisenheim] Burghardt, Paul 1966

Katharina Häberle - ein Leben für die Forschung. M. Bild Friedel, Heinz 1966

Die Hildesheimer Domherren von Beroldingen und ihre Sammlungen. Engfer, Hermann 1966

Die Herausforderung der Schule durch die Wissenschaften. Beiträge zur Lehrplangestaltung. Festgabe für Fritz Blättner zum 75. Geburtstag. Hrsg. v. Theodor Wilhelm. 1966

Fragen um die Mutter des Freiherrn vom Stein Hartlieb von Wallthor, Alfred 1966

In memoriam Wilhelm Meinel. Fuhrmann-Stone, Erneste 1966

Die Grabstätte Franz von Sickingens in Landstuhl und sein Grabepitaph von dem Bildhauer Jost Neipeck Medding, Wolfgang 1966

Die Grafen von Veldenz an Mosel, Glan und Alsenz Weber, Friedrich W. 1966

Die "ars musica" in den Studienberichten Walthers von Speyer <984> und Hugos von St. Viktor <1127> Dolch, Jos. 1966

Die "Histoire critique de Jesus-Christ", ein Werk Holbachs Besthorn, Rudolf 1966

Dollar-Millionen durch Weitblick und Tatkraft. Die Geschichte der Emrich-Emmerich-Erbschaft Emrich, Louis 1966

Sophie Kurfürstin v. Hannover. Briefe der Kurfürstin Sophie von Hannover an die Raugräfinnen und Raugrafen zu Pfalz. Hrsg. v. Eduard Bodemann. Neudr. d. Ausg. 1888 1966

Die Eucharistiepredigt am Vorabend der Reformation. Eine material-kerygmatische Untersuchung zum Glaubensverständnis von Altarsakrament u. Messe am Beginn des 16. Jh. als Beitrag zur Geschichte der Predigt. Massa, Willi 1966

Von Frankenthal zum Burgtheater Wien. Karl Ludwig Costenoble war einer der großen Mimen bis zum Jahre 1837 Burghardt, Paul 1966

Berlin: Begegnungen und Bronze. Authentisches über Max Hudlett. M. Bild Köhler, Helmut W. 1966

Die religiösen Werke von Max Slevogt Weber, Wilhelm 1966

Der Laubmann und die Rose von Elisabeth Langgässer. Eine Analyse. Schmidt-Ihms, Maria 1966

Die große Landgräfin (Karoline), Gattin Ludwigs IX. (von Hessen). Mayer, Hans 1965

Drei Sterne für (Johann Christian) von Mannlich. Schuster, Carl 1965

Einer der vier großen Perrons. Walter Perron, Senior der Frankenthaler Künstler, wird 70 Jahre alt. Huther, Karl 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...