Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14405 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Johannes Gutenberg - Mann des Jahrtausends: Der Buchdruck eroberte von Mainz aus die Welt | = Johannes Gutenberg - Man of the Millenium: Printing conquer the world from Mainz Ludwig, Annette 2017

Tastende Modernisierung der Schrift am Mittelrhein : neue Minuskeln in der Sackgasse Fuchs, Rüdiger 2017

Hochschule Mainz verzahnt Beruf und Studium : IT Studium am Fachbereich Wirtschaft 2017

Das Tollhaus der Liga : nur leider nicht mehr so wie früher : ... FSV Mainz 05 ... Reich, Stephan; Peterek, Zino 2017

Aus der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz : Die merckwürdigsten Geschichten in allerhand Welt-Händeln und was sonsten beträchtlichs in Europa und andern angränzenden Ländern passierte Ottermann, Annelen 2016

"Nicht einfach auf frühere Rezepte vertrauen" : Kardinal Karl Lehmann: Wichtig ist Mut zu Neuem - und ein klarer Standort Weiffen, Anja; Weißenberger, Maria; Lehmann, Karl 2016

Die ehemalige Stiftsdechanei an der Großen Bleiche Karn, Georg Peter 2016

Nachtrag zu den Mainzer Regesten Falck, Ludwig 2016

Urkunde zu Gutenbergs Nachlass im Staatsarchiv Würzburg aufgetaucht Pelgen, Franz Stephan 2016

Einige Bilder zu dem im 18. Jahrhundert zum Universitätskrankenhaus umgebauten Reichklarakloster Hellmann, Ullrich 2016

Medienstadt Mainz oder Gutenberg 4.0 Sitte, Christopher 2016

Klostermauern unter dem Mainzer Zitadellenrasen : dem heiligen Jacobus geweiht Funke, Bernd 2016

Festungsstadt Mainz : die Zitadelle im deutschen Kaiserreich Büllesbach, Rudolf 2016

Die Rettung der Mainzer Zitadelle und die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege in Rheinhessen Glatz, Joachim 2016

Die Geschichte des Deutschhauses in Mainz : Kurzvortrag Frank, Lorenz 2016

Ungesund - gesund - kerngesund" : die Sängerin als Autorin - Hedwig Materna (*1867) und ihre Interpretation der Wagnerschen Frauengestalten 2016

Ganz da und doch stets unterwegs Pollak, Gertrud 2016

Eine tiefe Liebe zum Geheimnis der Kirche : was Kardinal Karl Lehmann der priesterliche Dienst bedeutet Bentz, Udo 2016

Mein Name ist Karl, Karl Borromäus : Karl Lehmanns Namenspatron - mehr als ein Patron der Bücher Weiffen, Anja 2016

"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945 Sowada, Michael; Münch, Philipp 2016

Die Zitadelle heute ... und morgen : über die aktuelle Nutzung des Geländes ... und die Herausforderungen in der Zukunft Dietz-Lenssen, Matthias 2016

Die Zitadelle von oben : Ölgemälde bietet detailreichen Blick auf die Gesamtanlage Funke, Bernd 2016

Die Zitadelle als Besuchermagnet : die ehemalige Festungsanlage wird immer häufiger als Veranstaltungsort genutzt Sowada, Michael 2016

Über gewichtige Probleme : Analysen und Optionen Bonewitz, Herbert 2016

Weltoffen und charismatisch : in Memoriam Anton Maria Keim Berkessel, Hans 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...