|
|
|
|
|
|
Ein junges Talent. Jürgen Schmidt. Ausstellung in der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1957 |
|
|
Die "Pfaffenhütt" bei Eiweiler [Kr. Saarbrücken]. Eine Betrachtung über die Entstehung des Namens
|
Rebmann, H. |
1957 |
|
|
Beiträge zur Siedlungsgeschichte. Drei herrschaftliche Gutshöfe lagen auf dem Bann Felsberg.
|
Delges, Anton |
1957 |
|
|
Der Name Bildstock. Eine namenkundliche Studie. [Friedrichsthal] [Erwiderung s. Nr. 2114]
|
Griebler, Leo |
1957 |
|
|
Die Geschichte der Stadt Sulzbach.
|
Schmitz, Herbert |
1957 |
|
|
"Wetzrillen" - die Fragen aufgeben/Rätselraten um Steinfunde in Wadern.
|
Wolff, Carl |
1957 |
|
|
Die Saar. Wirtschaft und Wiedereingliederung. [Saar-Ausstellung, Bonn]
|
Frohn, Jos. |
1957 |
|
|
Die Verschiedenheiten im Recht der Allgemeinen Unfallversicherung der Bundesrepublik und des Saarlandes.
|
Wagner, Reinhold |
1957 |
|
|
Neuordnung der Feldflur durch das klassische Umlegungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinde Dörrenbach [Saar]. M. Skizze.
|
Kolling, Josef |
1957 |
|
|
Von Mühlen, Müllern, Mehlwiegern und Bäckern in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken
|
Kloevekorn, Fritz |
1957 |
|
|
Das Anzeigengeschäft im Saarland
|
Schmidt, Fritz |
1957 |
|
|
[9-10, Nr. 1:] Monatszeitschrift des 1. Fußball-Club Saarbrücken [10, Nr. 2 ff.:] 1. Fußball-Club Saarbrücken.
|
|
1957 |
|
|
Gutachten über Grundzüge der Wirtschaftsstruktur des Saarlandes und des rheinland-pfälzischen Saargrenzgürtels sowie voraussichtliche Auswirkungen der Rückgliederung des Saarlandes auf die rheinland-pfälzische Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Saarrandgebiete.
|
Münstermann, Hans |
1957 |
|
|
Saarländ. Eisenbahnen. Verkehrsstatistik (Isabelle) über beladene Wagen.
|
|
1957 |
|
|
Der Saarvertrag in seinen Auswirkungen auf den saarländischen Wirtschaftsverkehr mit der Bundesrepublik Deutschland und mit Frankreich.
|
|
1957 |
|
|
7 [Sieben]-Punkte-Vorschlag des D[eutschen] G[ewerkschafts-]B[undes Saar] zur Einführung der Deutschen Mark und zur Beendigung der inflationistischen "Übergangswirtschaft" im Saarland.
|
|
1957 |
|
|
Entwicklung und Aufbau der Rinderbesamung im Saarland von 1946-1951
|
Lichtenberger, Fritz |
1957 |
|
|
Der Saar-Jäger. Jg. 8, 1956/57; 9, 1957/58
|
|
1957 |
|
|
Festwoche der Stadt Merzig vom 25.5. bis 2.6. 1957 anläßlich der Verleihung der Rheinischen Städteordnung. Hrsg.: Stadt Merzig. [M. Beitr. v. Matthias Enzweiler: Wochenmarkt, Anton Jacob: Merzig-Saargauer Hochgericht, Joh. Heinrich Kell: Akten d. Staatsarchivs Koblenz u. Hundertjahrfeier, Wilhelm Laubenthal: Stadtwerdung u. Städteordnung d. Rheinprovinz]
|
Jacob, Anton; https://d-nb.info/gnd/105988154; Enzweiler, Matthias; Laubenthal, Wilhelm |
1957 |
|
|
Festschrift zum 50jährigen Stiftungsfest des Turn-Verein Nalbach am 6. u. 7. 7. 1957. [M. Beitr. v. Helmut Schütz: Dorfchronik, Peter Steffen u. Peter Schütz: Vereinsgesch.]
|
Schütz, Helmut; Schütz, Peter; Steffen, Peter |
1957 |
|
|
Volkshochschule der Stadt Neunkirchen <Saar>. [4:] Winterprogramm [5.6:] Lehrplan [7 ff.:] Arbeitsplan. Arbeitsj. 4, 1951-52; 5, 1952-53; 6, 1953-54; 7, 1954/55; 8, 1955/56; [9 nicht ersch.] 10, 1957/58.
|
|
1957 |
|
|
Turn-Verein von 1896 Neuweiler-Saar E.V. 60jähriges Stiftungsfest am 25., 26. u. 27. August 1956. 1896-1956. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1957 |
|
|
Festschrift zum 140jährigen Bestehen des Ortsteiles Ludwigsthal der Gemeinde Bexbach, Hrsg. v. d. "Arbeitsgemeinschaft d. Ludwigsthaler Vereine zum Heimatfest". Zusammenstellung: Max Klein. [Oberbexbach, Mittelbexbach, Niederbexbach] [M. Beitr. v. Max Klein: Chronik d. Ortsvereine, Karl Müller: Orts-gesch. - v. Ludwigsthal]
|
Müller, Karl; Klein, Max |
1957 |
|
|
Chorgemeinschaft "Fidelio", Püttlingen-Saar e.V. Festwoche. V. 25.9.-1.10. 1957.
|
|
1957 |
|
|
Verkehrsverein Saarbrücken. Mitteilungsblatt des Verkehrsvereins Saarbrücken. 1957 = Nr. 16-21.
|
|
1957 |
|