|
|
|
|
|
|
Wie Zweibrücken in der französischen Zeit Feste zu Ehren Kaiser Napoleons I. und seiner Familie feiern musste
|
|
1914 |
|
|
Das Hambacher Fest 1914
|
|
1914 |
|
|
Rheinische Fastnachtrufe.
|
Müller, J. |
1914 |
|
|
Baumaterialien in und um Mayen. Denkschrift - Tagung des Verbandes Leitender Gemeindebaubeamten Rheinland und Westfalen.
|
|
1914 |
|
|
Eine Kirmes im Hunsrück.
|
Protsch, E. |
1913 |
|
|
Das Hambacher Fest 1832
|
Sattler, Gustav |
1912 |
|
|
Das Eifelwaldfest in Mayen.
|
Reth, von |
1912 |
|
|
Trierer Faschingstreiben 1590.
|
|
1911 |
|
|
Die Eifeler Kirmes in Mayen am 12.2.1911.
|
Reth, von |
1911 |
|
|
Der Pfingstquak in der Saargegend (Pfingstquakreiten zur Begrüßung des Frühlings).
|
Lohmeyer, K. |
1910 |
|
|
Geschichte der Bopparder Nachbarschaften und ihrer Kirmesfeiern.
|
Pesch, H. |
1910 |
|
|
Die Martinsfeier in Koblenz.
|
Wehrhan, K. |
1910 |
|
|
Vorstands-Sitzung und Hauptversammlung in Mayen, 5./6.6.1909.
|
|
1909 |
|
|
Der Billigheimer Purzelmarkt
|
Vollmar, Max |
1909 |
|
|
Der Billigheimer Purzelmarkt
|
Gundelwein, Friedrich / 1870-1956 |
1909 |
|
|
Handwerker- und Steinindustrie-Ausstellung zu Mayen.
|
|
1909 |
|
|
Martinsbrauch und Martinslieder. Volkskundliche Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der Eifel und ihrer nächsten Grenzgebiete.
|
Zender, M. |
1909 |
|
|
Das Martinsfeuer in Koblenz-Lützel.
|
Wimmert, P. |
1909 |
|
|
Kirmesgebräuche aus Koblenz-Lützel.
|
Wimmert, P. |
1909 |
|
|
Nachklänge zum Mayener Eifelfest.
|
Reth, von |
1909 |
|
|
Der Billigheimer Purzelmarkt : zum Besten des Vereins zur Hebung des Billigheimer Purzelmarktes ; mit 5 Bildern
|
Gundelwein, Friedrich / 1870-1956 |
1909 |
|
|
Das pfälzische Festjahr
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1908 |
|
|
Das Hambacher Fest : Geschichte der revolutionären Bestrebungen in Rheinbayern um das Jahr 1832
|
Herzberg, Wilhelm |
1908 |
|
|
Eifler Dorfkirmes.
|
Mayer, J. |
1908 |
|
|
Die Einweihung des August-Becker-Denkmals in Klingenmünster am 16. Juni 1907
|
Schmitt, Johann Josef Hermann / 1847- |
1907 |
|