2985 Treffer — zeige 2551 bis 2575:

Das Bernardinum und die Vereinigung der Altbernardiner 1936

Warum Gaukulturwoche? Kölsch, Kurt 1936

Vier Jahre nationalsozialistische Kulturarbeit in der Westmark. Kölsch, Kurt 1936

Die schöpferische Kraft der Westmark. Verleihung des Westmarkpreises an Albert Bauer, Albert Haueisen und Fritz Neumeyer. 1936

Das kulturelle Leben des Saarlandes seit der Abstimmung. Quach, ... 1936

Saarländische Schwänke Schwingel, Karl 1936

Aufgaben und Aufbau der Reichmusikkammer im Gau Saarpfalz. 1936

Das Saarpfalz-Orchester im Konzertwinter 1935/36. 1936

Lied- und Chormusik in der Westmark. Roeder, Paul 1936

Die Arbeit der Landesbühne Saarpfalz 1935/36. Von R. 1936

Pfälzer Freilichtspiel-Erinnerungen (Räuber und Schinderhannes). Becker, Albert 1936

Die Freilichtbühnen der Saarpfalz. Die Hartenburg bei Bad Dürkheim. Spielplan für den Sommer 1936. 1936

Saarpfälzische Freilichtbühnen 1936 1936

Die pfälzischen Puppenspiele. Von F. B. 1936

Die bildende Kunst im Gau. Hauck, Theobald 1936

Hausschilder und Hauszeichen. 1936

Zur Hostenbacher Sippenkunde. Gouverneur, Peter 1936

Das Erbe des Grafen von Bolanden für seine Nachkommen. Diepold, Franz 1936

100 Jahre Bauern Wirtschaft Familie Breininger im Stadtteil Lisdorf. 1936

Die Herren Erenberg am Neckar. 1936

Der Stammvater der Pfälzer Pfarrerfamilie Frohn. Diehl, Wilhelm 1936

Die Familie Motte aus dem früheren Alt-Saarlouis. Ein familiengeschichtlicher Ausschnitt. 1936

Bernhard Preßmann, der Stammvater einer alten St. Ingberter Familie. 1936

Die von Rollingen und ihre Agnaten. 1936

Vier Generationen Posthalter Rothhaas Kandel. 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1936


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...