6958 Treffer — zeige 2551 bis 2575:

Ausgestorbene Berufe im Pfälzerwald Nabinger, Hermann 2013

Lauberwald, Lauberhof : geografische und historische Begriffe im Hochmittelalter und in früher Neuzeit Zintl, Hubert 2013

"Das dauernde Gerede vom Einsatz neuer Waffen brachte und bringt Enttäuschung" : die letzten Tage des 2. Weltkriegs in Hochspeyer Neumer, Franz 2013

Die Stadt Speyer und ihr Dom als Ergebnis einer mittelalterlichen Monumentalplanung Hirschmann, Frank G. 2013

Die organischen Materialien aus den Herrschergräbern im Dom zu Speyer : aktuelle Forschungsergebnisse des KUR-Projekts Herget, Melanie 2013

"Eine große akademische Bildgalerie"? : Johann von Schraudolph und die nazarenische Neugestaltung des Speyerer Domes Fastert, Sabine 2013

Die Restaurierungsgeschichte des Speyerer Domes im 17./18. Jahrhundert im Vergleich zum Trierer Dom Fachbach, Jens 2013

Die Wittelbacher aus Veldenz : von der Mosel bis ins Elsass reichte der Besitz dieser Seitenlinie des europäischen Adelsgeschlechts ... Buntz, Herwig 2013

"Diese Chance wäre kein zweites Mal gekommen" : Interview: Nach zwei Jahren Verhandlung ist die Sparkassen-Fusion seit Montag besiegelt ... mit dem Vorstandschef Rüdiger Linnebank (45) sowie seinen Stellvertretern Uwe Geske (54) und Clemens G. Schnell (60) haben wir ... gesprochen Linnebank, Rüdiger; Gierescher, Steffen 2013

Kleine Wunder auf Station : die Samstagsreportage: Nachts haben auf der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation "Däumling" vier Schwestern eine Aufgabe, die nichts für schwache Nerven ist ... Estelmann, Laura 2013

Wie Dahn zur Festspielstadt wurde : die Idee brachte der Pirmasenser Robert Oberhauser in den Wasgau Hagen, Lilo 2013

Uz-Namen Wagner, Achim 2013

Ein grausamer Herzog mit viel Sinn für Kunst : Karl II. August legte unter anderem den Grundstock für der Münchener Alte Pinakothek, war aber der Schrecken seiner Untertanen Baus, Martin 2013

Der Heidelberger Katechismus (1563) und der sog. "Kleine Heidelberger Katechismus" (1576/85) Ehmann, Johannes 2013

Die Natur steht im Vordergrund Rech, Norbert 2013

Während des Sportfestes soll die Ixheimer Kerb steigen Rech, Norbert 2013

Gemeinsam ist besser als einsam : Lebendige Vereine: "Was macht eigentlich ... " die Selbsthilfegruppe Multiple Slerose Schifferstadt? Kaiser, Susanne 2013

Mit Herz und Hand für über 400 Tiere im Einsatz : Lebendige Vereine: "Was macht eigentlich ... " der Vogelschutz- Zuchtverein? Kaiser, Susanne 2013

Lebensnotwendige Adern des Landes : Kusel: Ohne die entsprechende Infrastruktur läuft wenig ... Müller, Torben 2013

"Was Sie wollen nach Kusel?" : Reportage: Einen Tag lang mit der Bahn statt dem Auto zur Arbeit und zurück ... Scheifele, Barbara 2013

Burg-Theater : seit 50 Jahren trotzen die Landstuhler Heimatfreunde Wind und Wetter und spielen im Sommer auf Burg Nanstein Theater ... Gilcher, Dagmar 2013

Mit neuem Kopf auf neuen Wegen : Hintergrund: Im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern bewegt sich vieles ... Huber, Maria 2013

Marktforschungsort Haßloch: Politik für Vermessene [Elektronische Ressource] Böcking, David; Diekmann, Florian 2013

Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses startet im Herbst Rech, Norbert 2013

Mehr als gutes Bier : wenn der Bundeskanzler persönlich anruft und einen Raum für sein Klassentreffen bestellt ... dann ist vom Domhof Speyer die Rede ... Eger, Hansjörg / 1964- 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...