Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2799 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 2551 bis 2575:

Römische Villa bei Manderscheid in der Eifel Aus'm Weerth, Ernst 1866

Römischer Mosaikboden zu Trier Kraus, Franz Xaver 1866

Römische Inschriften vom Mittelrhein Becker 1866

Zu den römischen Alterthümern von Trier : [Prätorianer-Tribun Victorinus] Hübner, Emil 1866

Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler Stark, Carl Bernhard; Grotefend, C. S. 1865

Neue Altarinschrift des Jupiter und des Herkules Saxanus aus dem Brohltal nebst Nachträgen zu dem Bonner Winckelmannsprogramm von 1862 Freudenberg, Johannes 1865

Bemerkungen über den Römer- oder Pfahlgraben bei Unkel Hoiningen-Huene, Anselm von 1865

Silberrelief von Neuwied Wieseler, Friedrich 1864

Minervenstatuette von Niederbieber Overbeck, Johannes 1864

Die römische Villa zu Allenz im Maiengau Aus'm Weerth, Ernst 1864

Ino Leukothea : antike Bronze von Neuwied Ritschl, Friedrich 1864

Funde und Berichte [über das Mythraeum bei Reichweiler und die Eröffnung eines Hügels bei Freisen, Kreis St. Wendel] Schmitz, J. 1863

Über das Baumaterial der Römer in den Rheingegenden Schneider, Jacob 1863

Birten und Mainz, Neuß und Trier im Batavischen Kriege : eine falsche Vorstellung der Lage von Jerusalem Ritter, Franz 1863

Juppiter Dolichenus [wahrscheinl. rhein. Urspr.]. Gerhard, Eduard 1863

Zerf, die Geburtsstätte der Drusilla und Sivilla, der Töchter des Cäsar Germanicus und der älteren Agrippina Ritter, Franz 1863

Bronzetäfelchen mit Darstellungen a. d. Mythus des Herkules Bellermann, Christian Friedrich 1862

[Enthaltend des verstorbenen K. P. Oberst-Lieutenants F. W. Schmidt hinterlassene Forschungen über die Römerstrassen etc. im Rheinlande, bearbeitet aus den Aufzeichnungen des Verstorbenen von dessen Bruder Major a. D. E. Schmidt] Schmidt, E.; Schmidt, Friedrich Wilhelm 1861

Römische Grabdenkmäler vom Rupertsberg bei Bingen Freudenberg, Johannes; Schmidt, Ernst Gottlob 1860

Neue römische Inschriften vom Rupertsberge bei Bingen Schmidt, Ernst Gottlob 1860

Diana von Bertrich Jahn, Otto 1860

Römische Grabsteine, welche bei Zahlbach aufgestellt sind Klein, Carl / 1876-1944 1860

Hercules Saxanus Braun, Johann W. J. 1860

Das Pfahlgraben-Kastell bei Holzhausen Wagner, D.W. 1859

F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. 1859

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...