Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3286 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 2576 bis 2600:

Die ersten deutschen Bischofskonferenzen, [u.a. Kardinal Johann II Jakob Geissel, Bischof von Speyer] Lill, Rudolf 1964

"Die Sprache des Verfassers hat Leben und Natur". [Ludwig Philipp Hahn] Burghardt, Paul 1964

Der Deutsche Michel : von der historischen Gestalt, die aus der Kurpfalz stammt, und der Spottfigur Bink, Hermann 1964

Der Kunstgärtner August Petri. Ein Repräsentant Herzoglich-Zweibrücker Gartenkunst Jost, Karl 1964

Die Revolte des Dadaismus. Hugo Ball im Aufbruch unseres Jahrhunderts. Kaltenbrunner, Gerd-Klaus 1964

Ermittlungen über die Vorfahren "Angne". Angne, Gustav 1964

Ermittlungen über die Vorfahren "Hien". Angne, Gustav 1964

Briefe an die St. Gallerin Helene Schlatter-Bernet. Privatdr. Heinrich, Johann; Jung, Jung-Stilling 1964

Prof. Dr. (Paul) Martini zum Gedenken. M. Bild Huther, Karl 1964

Walt(h)er Suessenguth und die Pfalz. Eine Würdigung zu seinem Tode. [Schauspieler] Burghardt, Paul 1964

Per Schub in die Heimat. Wie es einem pfälzischen Wanderbursch erging. [Buchdruckergeselle Joh. Philipp Bettag aus Speyer] Groh, Günther / 20. Jh. 1964

Die Junker von Dürckheim in Ungstein. Zink, Ernst 1964

Johann Eimann zum 200. Geburtstag. Aus dem wechselvollen Leben des großen Sohnes der Gemeinde Duchroth. Rasimus, Hans 1964

Die Mutter des verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Theodor Heuß war eine Pfälzerin. [Elisabeth Auguste Friederike Gümbel] Hellriegel, Richard / 1893-1961 1964

Das Wappen (Herzog) Gustav Samuel Leopolds (von Zweibrücken). [Zweibrücken, Schloß] Schuler, Max 1964

Die Freiherrn (Ludwig Anton, Franz Carl Josef u. Carl Theodor) von Haake [vielm. Haacke] im Amte Wilenstein. Drei kurpfälzische Oberstjägermeister. Thies, Katharina / 1899-1972 1964

Die Namensträger (Ulrich und Appolonia) Held kamen aus Tirol. Ein Grabdenkmal im Hettenleidelheimer Kriegerhain. Blum, Karl 1964

Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg und die jülisch-bergischen Landstände 1679-1716. Mülfarth, Leo 1964

Die Pfalz war ihm Heimat. Ein Gedenkblatt für (Prof. Dr. Lic.) Friedrich Feigel. Fuhrmann-Stone, Erneste 1964

Der vielseitige Ludwig Philipp Hahn. Ergänzungen zur vorliegenden Literatur über den Zweibrücker Dichter. Kuby, Alfred Hans 1964

Die heilige Hildegard von Bingen und der Wein. Vogel, G. 1964

Liebe Grüße an die Heimat. Jung, Anneliese 1964

Die Sprache, das "Haus des Seins". Der Lehrerdichter Peter Luginsland. Von einem einstigen Nachbarn zum 60. Geburtstag dargebracht. Nicklis, Werner 1964

Das Lang-Denkmal und die Lang-Straße. Über den großen Gönner der Stadt Landau, Johann Lang. M. Bild Kaußler, Ernst 1964

Die kunstvolle Holzsäule [von Richard Menges] der einstigen Parkgaststätte. [Pirmasens] Oberhauser, Robert 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...