Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 2576 bis 2600:

10 Jahre Forstwirtschaft des Saarlandes. Rückblick u. Ausblick. Thiel, ... 1956

Schachtabteufen ohne Wegfüllarbeit. Eine neue Abteufmethode auf Grube Camphausen. Dietrich, Werner 1956

Die Entwicklung der schneidenden Kohlengewinnung im Saarbergbau. Horstmann, F. 1956

Die Rechtslage der Saarbergwerke. Rechtsgutachten. Scheuner, Ulrich 1956

Die Trinkwasserversorgung der Saarbergwerke. Schug, Paul 1956

Um ein Kohlenrevier reicher. [Saargruben] Seyler, Albert 1956

Das saarländische Malerhandwerk. Opitz, Erich 1956

Kuriositäten der heimischen Pflanzenwelt. [Saarland, Sonnentau] Dillmann, Kurt 1956

Orchideengebiete unserer Heimat Dillmann, Kurt 1956

Untersuchungen über die voraussichtliche Entwicklung der Bevölkerung des Saarlandes bis 1975 bei Annahme einer dem Trend der letzten 100 Jahre folgenden, absinkenden Sterblichkeit Gärtner, Horst; Horbach, Lothar 1956

Bergmannskolonien im Saarkohlengebiet Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 1956

Grundstückpreise Saarland-Bundesrepublik Spies, L. 1956

Namenforschung um zwei Saarschleifen, [b. Mettlach u. Hamm] Griebler, Leo 1956

Quellen zur saarländischen Kirchengeschichte im Staatsarchiv Koblenz Engelbert, Günther 1956

Die Kapelle des Geistkircherhofes. Krackenberger, H. 1956

Der Glashütter Hof und der "Glashütter Peter". Aus der reichbewegten Geschichte eines ehemaligen Hofgutes bei Rohrbach [Saar]. Wendel, J. 1956

[1.] Mit Barbarossa fing es an. [2.] Ersteigert und an sieben Familien weiterverkauft. [3.] Zweimal die alte Lösung. [4.] Amtsstuben und Erholungszentrum. [Saarbrücken, Schloßplatzbebauung] Birck, Rudolf 1956

Fasching an der Saar. Aus d. Akten im Stadtarchiv. [Saarbrücken] Buschow, Erna 1956

Lebendige Theatergeschichte. [Saarbrücken] Conrath, Karl / 1910-1992 1956

Um den Namen einer Saarbrücker Kirche. "Johanniskirche" oder "Johanneskirche", was ist eigentlich richtig? Dreher, Max 1956

Trotz aller Einsprüche: Bahnhof Saarbrücken. [Streit um d. Bahnhofsnamen] Dreher, Max 1956

Zwei feindliche Schwesternstädte und die "Nei-Brick". [Saarbrücken, St. Johann] Dreher, Max 1956

Soviel Krach um Telemach! [Saarbrücken, Rathausplatz, Telemachbrunnen] Dreher, Max 1956

Vom Kienspan zur Gaslaterne. [Saarbrücken] Dreher, Max 1956

Saarbrücker Weiher einst und jetzt. Dreher, Max 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...