|
|
|
|
|
|
Die Ökoeffizienz-Analyse - eine neue ganzheitliche Bewertungsmethode der BASF
|
Saling, Peter |
2000 |
|
|
Die anspruchsvollen Ziele wurden erreicht : Boehringer Ingelheim wächst zweistellig
|
Engelberg, Gunter |
2000 |
|
|
Die Arisierung jüdischen Besitzes
|
Ponstein-Schmidt, Brigitte; Staudt, Michael |
2000 |
|
|
Der Nabel der globalen Turbolader-Industrie : Kirchheimbolanden: Ab November alle Anlagen im Weltentwicklungszentrum betriebsbereit
|
Petri, Jörg |
2000 |
|
|
CMC Klebetechnik : Firmenportrait
|
Dzioblowski, Ralf |
2000 |
|
|
Beileibe kein Saftladen : Niehoffs Vaihinger Fruchtsäfte konzentrieren Produktion in Lauterecken
|
Rohe, Ralf |
2000 |
|
|
Kleine Unternehmen ganz groß : wider die Suggestion der bloßen Größe!
|
Fuchs, Stefan |
2000 |
|
|
Lange Flugzeugbau GmbH : Firmenporträt
|
Dzioblowski, Ralf |
2000 |
|
|
Von "Kaisern" und "Königen" : 1. Juli 1953: Traditionsfabrik Peter Kaiser bezieht Neubau Lemberger Straße
|
Zwick, Maximilian |
2000 |
|
|
150 Jahre Allgemeine Zeitung Mainz [Bildtonträger] : Jubiläumsfilm vom 1. Juli 2000
|
Verlagsgruppe Rhein-Main (Mainz) |
2000 |
|
|
Heinrich Caro and the creation of modern chemical industry
|
Reinhardt, Carsten; Travis, Anthony S. |
2000 |
|
|
Die Eckes AG macht's vor: umweltbewusstes Wirtschaften fängt im Kleinen an!
|
|
2000 |
|
|
Die Erfolgsgeschichte des Kieswerkes Büttel bis hin zum Recycling-Unternehmen moderner Prägung
|
Luckas, Kurt |
2000 |
|
|
Ein Papierkanu und rennende Hamster : BI zum sechsten Mal Gastgeber beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren"
|
036-001557a |
2000 |
|
|
115 Jahre Boehringer Ingelheim
|
|
2000 |
|
|
Personalentwicklung als Teil eines Standortkonzeptes : das Beispiel BASF
|
Dehmel, Hans-Hermann |
2000 |
|
|
Die BASF zehn Jahre lang mit Gewinn aufgemischt : Vorstandsvorsitzender seit 1990 im Amt
|
Eustachi, Jürgen |
2000 |
|
|
Geschichte der Karl Otto Braun KG : 725 Jahre Stadt Wolfstein, 97 Jahre Karl Otto Braun
|
Braun, Franz |
2000 |
|
|
Madame Pompadour, der Koreakrieg und die Atombombe : wie unter Herzog Christian IV. die Porzellanmanufaktur Pfalz-Zweibrücken entstand und bald wieder unter Herzog Karl II. August unterging
|
Ohler, Wolfgang; Dittgen, Andrea |
2000 |
|
|
Vor 200 Jahren in Frankenthal - nach wechselvollem Schicksal, die Auflösung der Porzellan-Manufaktur
|
Jarosch, Walter |
2000 |
|
|
EIWA : Firmenporträt
|
|
2000 |
|
|
psb : Firmenporträt
|
Dzioblowski, Ralf |
2000 |
|
|
Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Badischen Anilin- und Sodafabrik und dem Salzwerk Heilbronn bzw. der Staatlichen Saline Bad Friedrichshall im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Enzel, Kathrin |
2000 |
|
|
Milliarden für den Fiskus : studentische Exkursion zum Trierer Reynoldswerk
|
Piel, Viktor Wilpert |
2000 |
|
|
Erfolgreich in der Nische wachsen : Trierer Leder-Fabrik Johann Rendenbach setzt auf Qualität und Tradition
|
Windfuhr, Susanne |
2000 |
|