2906 Treffer — zeige 2576 bis 2600:

26. März 1945: Der längste Tag : Heimkehr nach Daubach am letzten Kriegstag Neuroth, Alois 1993

Zwangsarbeit im Steinbruch Tarter, Wilhelm 1993

Kriegsgefangene in Leidenborn Richarz, Werner M. 1993

"Rheinlands Freiheitskampf gegen Besatzung und Separatismus" : Blütenlese einer Ausstellung Mehs, Matthias J. 1993

Die Kleingeldscheine der Moselorte Rachtig und Graach Bayer, Gerd 1993

Protokollbuch des Kirchenchores "Cäcilia" Rascheid Ludwig, ...; Breit, Josef 1993

Heßheim in der Weimarer Republik : zwischen konservativem Beharren und demokratischem Aufbruch Nestler, Gerhard 1993

Machtergreifung und NS-Herrschaft in Heßheim : ein Pfälzer Dorf im Dritten Reich Ziegler, Hannes 1993

Vor 50 Jahren: Die Bombennacht - der 23. September 1943 in Frankenthal Hürkey, Edgar J. 1993

Die Pfalz wird braun : Machtergreifung und Gleichschaltung in der bayerischen Provinz Meinzer, Lothar 1993

"... die Reihen fest geschlossen" : organisationsgeschichtliche Aspekte der pfälzischen NSDAP und ihrer Gliederungen Heinz, Hans-Joachim 1993

Verfemt - verjagt - vernichtet : die Verfolgung der pfälzischen Juden 1933 - 1945 Ziegler, Hannes 1993

Flucht in die Fremde : zur Emigration aus der Pfalz während der NS-Diktatur Paul, Roland 1993

NS-Psychiatrie in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster Scherer, Karl 1993

Braune Uniformen mit Hakenkreuzen : zum Jahrestag der Reichskristallnacht ; Erinnerungen an eine jüdische Kindheit in Speyer Stern, Edgar E.; Nowack, Matthias 1993

Heute vor 55 Jahren in Billigheim Schwarz, Selma 1993

"Das Weißkraut ist gut" Neumer, Franz 1993

Separatismus in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 1993

Zehn Tage im März 1945 Brill, Ludwig; Schitter, Walter 1993

Vor 175 Jahren: Ende des Ersten Weltkrieges Janson, Günther 1993

Die "Kristallnacht" in einer Landgemeinde : Heidesheim im November 1938 Urhegyi, Karl 1993

Die Wittlicher Notgeldscheine von Fritz Quant Bayer, Gerd 1993

Trier wird braun : vor 60 Jahren Matysiak, Bernd 1993

Vor sechzig Jahren "Machtergreifung" 1993

Von Friedrichssegen in die Konzentrationslager : Trauerzug verängstigter jüdischer Menschen zum Bahnhof getrieben: die meisten gelten "als im Osten verschollen" ; die Stadt Lahnstein hat mindestens 68 jüdische Opfer zu beklagen Ries, Elmar 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...