6089 Treffer
—
zeige 2601 bis 2625:
|
|
|
|
|
|
Der "schottische" Westerwald
|
Dahl, Johannes von |
2005 |
|
|
Stiller Zeuge der Vergangenheit : seit 100 Jahren steht das Metz-Kreuz an der B 8
|
Lahr, Hans / 1940-2018 |
2005 |
|
|
Aus dem ältesten Kirchenbuch des Kirchspiels Freusburg
|
Germann, Almuth; Fritzsche, Hans / 1913-2008 |
2005 |
|
|
"... gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" : die sozialdemokratische "Bewegung" im Kreis Altenkirchen während des Kaiserreichs ; II. Teil und Schluss
|
Hensel, Hubert |
2005 |
|
|
Die verspäteten Stein-Hardenberg'schen Reformen im Wildenburger und Wisser Land : Beispiel: Hof Obersolbach
|
Weschenbach, Sarah |
2005 |
|
|
Handwerker, Handels- und Gewerbebetriebe in Hamm/Sieg
|
Stock, Kunibert / 1935-2014 |
2005 |
|
|
Es war einmal ...
|
Schmidt, Bernhard |
2005 |
|
|
Leben in Daaden im 18. Jahrhundert
|
Trippler, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
Vor über 100 Jahren gab es "Feierabend-Vereine" im Gebhardshainer Land
|
Weger, Joachim |
2005 |
|
|
Im Namen des Königs
|
Plate, Henning |
2005 |
|
|
Begegnungen auf der "Alten Rheinstraße" in Eichen : vom Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Klein, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
"Es ist ohne Zweifel das lange verschollene Original ... " : Altenkirchens verschwundene Stadtgründungsurkunde wurde wieder entdeckt
|
Fritzsche, Hans / 1913-2008 |
2005 |
|
|
Milzbrand
|
Priewer, Helmut / 1952-; Evers, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Hipp-Hipp-Hurra für Deutschland : Jugendnationalspieler Ulrich Muhl vor 35.000 Zuschauern "auf Schalke"
|
Wickler, Eberhard |
2005 |
|
|
Garant für Erfolge : [Interview]
|
Weber, Heinz; Tille, Gernot |
2005 |
|
|
Nicht unter Spardruck : die "Westfälische Rundschau" aus dem WAZ-Konzern schließt drei Redaktionen und schickt deren Redakteure an neue Arbeitsplätze
|
Höfer, Klaus Martin |
2005 |
|
|
Gedichte waren erfolgreicher als Waschmaschinen : jeder in Kirchen kannte den Heimat- und Mundartdichter Otto Kasch ; Gründer des "Druidenschlösschen" ; "Lugge loh" herausgegeben
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Wie die Friedrichstraße ihr Gesicht veränderte : Versuch einer Rekonstruktion der Häuser ; Wandel von belebter Wohnstraße zur Durchgangsstraße ; prominente Mieter während des Krieges
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2005 |
|
|
Wie ein Spiegelbild der Menschen und ihrer Zeiten : Grundstücke waren begehrt ; Angst vor französischer Sabotage ; Ulmen fielen Verkehr zum Opfer
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2005 |
|
|
Auf der Visitenkarte machte sich die Adresse gut : ehemaliger Feldweg entwickelte sich zum Knotenpunkt der Geschäftswelt ; Chronik der Gebäude-Belegung
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2005 |
|
|
Eine neue Ordnung nach dem Krieg : Architekturstreit und wachsender Verkehr
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2005 |
|
|
Von der Eisenbahnzentrale zum Nebenschauplatz
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2005 |
|
|
Wenn Justchen "Feierabend" rief, dann war auch Feierabend : von der Milchbar über das "Flüster-Café" hinunter zum "Drei-Wirtschafts-Eck"
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Nach erfolgreicher Hüttenreise wurde gerne gezecht : schon früh entstand eine Gewerkschaft ; Hüttenschulz wollte auf seinen Hut nicht verzichten
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Vor den "Geleitzug"-Herren war die Kappe zu ziehen : das familiär-patriarchalische Verhältnis ; Villen und Chauffeure für die Führungskräfte
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|