Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3991 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 2601 bis 2625:

Worms - die älteste Hauptstadt des Rhein-Neckar-Landes Illert, Friedrich Maria 1968

Die Agrarentwicklung im Kreis Pirmasens. Haesner, Gerhard 1968

Kindenheim hat wieder sein Traubenwappen. M. Wappenbild. Tröscher, Angelika 1968

Kunst am Wege: Die Haardter Burgkapelle. Beck, Karl 1968

Die Wirtschaft im Landkreis. [Kaiserslautern] Schneider, Elisabeth 1968

Die Leistungen der Stadt Kaiserslautern für das Unionsfest. [1818] Münch, Ottheinz 1968

"Schutz gegen unberechtigte Übergriffe". Konfessionelle Vereine um die Jahrhundertwende. [Zweibrücken] [Wechselnde Titel] Tröß, Rudolf Karl 1968

Blick in die Ochsenkarren- und Postkutschenzeit. Alte Straßen und Wege im Raum Zweibrücken. Keller, Lothar 1968

Die Herberge der Gerechtigkeit. [Ebernburg] (Bearb. beim Evang. Presseverband f. Hessen u. Nassau in Frankfurt/M.) 1968

Die Ölberg-Darstellung in der Monumentalplastik Süddeutschlands. Untersuchung und Katalog. [Speyer] Munk, Dieter 1968

Trier, die Stadt und ihr Umland : Entwicklung, Gestalt und zentralörtliche Beziehungen der Moselstadt Eriksen, Wolfgang 1968

Speyer - die deutsche Kaiserstadt Skopp, Paulus 1968

Bad Dürkheim : Versuch eines Porträts Heinz, Karl 1968

Ludwigshafens kraftvoller Pulsschlag : stürmische Entwicklung im Spiegelbild der Zahlen - vielfältige Ausstrahlungen in der Pfalz Müller-Kattwinkel, Josef 1968

Die Landwirtschaft hat noch ihren Platz. [Kr. Pirmasens] Schäfer, Richard 1968

Reichen die Unterbringungsmöglichkeiten aus, wenn Ludwigshafen Kongreßstadt werden will? Müller-Kattwinkel, Josef 1968

Die Garnison Zweibrücken vor 400 Jahren. Kuby, Alfred Hans 1968

Landkreis Pirmasens. Schnittpunkt europäischer Handelswege. Blandfort, Peter 1968

Das Kloster bestimmt die Geschicke von Ramsen. Spieß, Georg 1968

Die Hainbuche in der Trifelsstadt. [Annweiler, betr. auch Meßwerkzeug-K.G. G. Ulrich] Bauer, Kurt 1968

Die Müllbeseitigung in der Südpfalz. Eine gemeinsame Anlage der Landkreise Bergzabern, Germersheim und Landau sowie der Stadt Landau. Hauk, Heinz 1968

Fortschritt unter den "sieben Brüdern". Bild des Dorfes Bundenthal. M. Ortswappen. [Wieslautern] Köhler, Helmut W. 1968

Bereichsplanung Kirchheimbolanden. Eine Untersuchung über regionale Entwicklungskräfte auf die Ortsplanung, Stadt- u. Dorferneuerung. Bearb. im Instit. f. Städtebau, Siedlungswesen u. Kulturtechnik d. Universität Bonn. Hrsg. vom Landkreis Kirchheimbolanden. Fischer, Klaus 1968

Ramstein wurde im ersten Bundeswettbewerb "Bürger, es geht um deine Gemeinde" auf Anhieb Sieger auf Bezirks- und Landesebene und auf Bundesebene mit einer Bronze-Plakette ausgezeichnet Jakob, Werner 1967

Die schwierige Schönheit oder die Schönheit des Schwierigen : Gedankenreise durch Ludwigshafen Reinfrank, Arno 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...