|
|
|
|
|
|
August Rauber - ein großer Obermoscheler. [Anatom]
|
Müller, Karl-Theo |
1964 |
|
|
Von der Saar in das Land der "Mamalücken". Die abenteuerliche Palästina-Reise Johann Ludwigs von Nassau-Saarbrücken und Herzog Alexanders von Zweibrücken 1495-96.
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Ein Dürkheimer Mönch im Kloster Hirsau. [Nicolaus Basellius]
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
Die neuesten Arbeiten von Ernst Bloch und die Kafka-Diskussion.
|
Schubardt, Wolfgang |
1964 |
|
|
Der Weg einer kleinen Tänzerin. Die Geschichte Marianne Camasses, der "heimlichen" Frau Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken und letzten "Gräfin von Forbach". M. Bildern.
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Die Familie Caspari in Rhodt.
|
Kuby, Alfred Hans |
1964 |
|
|
Seine Sujets blieben die gleichen. Werner vom Scheidt wurde 70.
|
Kiesel, Carl Maria |
1964 |
|
|
Die heilige Hildegard auf Predigtreisen
|
Eltz, Monika |
1964 |
|
|
Hans Purrmann. Als Geburtstagsgruß aus seiner Heimat zum 10. April 1964. (Hans Purrmann. Festrede von Gotthard Jedlicka anläßlich der Eröffnung der Münchner Ausstellung. Mit e. Anh.: Gedanken Hans Purrmanns über die Einheit der Kunst.) [Ausstellungskat.]
|
|
1964 |
|
|
"Durch die Kraft seiner Persönlichkeit". Vor 25 Jahren starb Geheimer Kommerzienrat Gustav Ullrich, Annweiler.
|
Dentzer, Fridolin |
1963 |
|
|
Das "Prinzip Hoffnung" und die christliche Zuversicht. Ein Gespräch mit Ernst Bloch.
|
Moltmann, Jürgen |
1963 |
|
|
Zum Jakob Böshenz-Archiv in Bockenheim. Zwei unbekannte Gedichte aus dem Jahre 1893.
|
Conrad, Heinrich |
1963 |
|
|
Die Rülzheimer (Franz Xaver) Braun'sche Stiftung. Rückblick u. Ausblick.
|
Schardt, Emil |
1963 |
|
|
Die Heimat ehrt einen großen Künstler. Die neue (Heinrich) Bürkel-Galerie der Stadt Pirmasens.
|
Weber, Wilhelm |
1963 |
|
|
Ein Frankenthaler Schallplattenstar. Großer Erfolg des Schlagerkomponisten Hans Carste in USA.
|
Huther, Karl |
1963 |
|
|
Die Lebenswege der galizischen Frick's.
|
Frick, Friedrich |
1963 |
|
|
Max Hudlet[t] und die "Solidades". Zu einer Ausstellung im Universa-Haus in Nürnberg.
|
Köhler, Helmut W. |
1963 |
|
|
Johann Casimir und die Neustadter.
|
Pietzsch, Friedrich August; Waffenschmidt, Otto |
1963 |
|
|
Ein Rodalb[en]er Bürger kämpfte für die Unabhängigkeit der USA. [Johann Georg Schwager]
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1963 |
|
|
Zweibrücker als Bügermeister [der Pfälzer Kolonie] von Magdeburg. Eine Familie über sieben Generationen verfolgt. [Philipp Schwartz]
|
Kuby, Alfred Hans |
1963 |
|
|
Die Entwicklung der Akzeptations- und Verdienstlehre von Duns Scotus bis Luther. M. bes. Berücksichtigung d. Franziskanertheologen. [S. 353-61: Gabriel Biel]
|
Dettloff, Werner |
1963 |
|
|
Die Schule bei Martin Bucer in ihrem Verhältnis zur Kirche und Obrigkeit.
|
Kohls, Ernst-Wilhelm |
1963 |
|
|
Die älteren Herren von Lichtenberg
|
Eyer, Frederic |
1963 |
|
|
Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Werke. Verdienter Zweibrücker Schulmann: Dr. Georg Autenrieth.
|
Dreizehnter, Alois |
1963 |
|
|
Paula Best feiert heute ihren 65. Geburtstag. Vom Schaffen und vom Werk der Pirmasenser Schriftstellerin.
|
Weis, Waldemar |
1963 |
|