Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3214 Treffer — zeige 2601 bis 2625:

Das Haus Fertsch. Faktorei d. Deutschordenskommende Marburg (1306-1768) und des St. Albanstifts Mainz (1768-1802). Roth, Hermann 1952

Kloster Germerode und die Besiedlung des Meißnervorlandes. Metz, Wolfgang / 1919-1992 1952

Die Waldrechtssiedlung des Klosters Haina. Metz, Wolfgang / 1919-1992 1952

Zur Gründung des Stiftes Wetter. Brockhusen, Hans Joachim von 1952

Ein Himmeroder Liber miraculorum und seine Beziehungen zu Caesarius von Heisterbach Griesser, Bruno 1952

Cluniazensische oder Gorzische Reformbewegung? : (Bericht über ein neues Buch) Schieffer, Theodor 1952

Der Franziskanerinnen-Konvent von St. Klara in Alt-Speyer 1600 - 1800 Schreiber, Rudolf 1952

Stift Zell und Graf Walram II. v. Zweibrücken : Volksfrömmigkeit im ältesten Zweibrücken Becker, Albert / 1879-1957 1952

Das Kloster Stürzelbronn : Rodungstätigkeit im südpfälzischen Grenzgebiet Drumm, Ernst / 1897-1954 1952

Aus Ravengiersburgs Burgen- und Klosterzeit Schauder, Theodor / 1915- 1952

Das Kilianssymbol des Würzburger und Mainzer Domkapitels. Merzbacher, Friedrich 1952

Verhandlungen um die Propstei des Mainzer St. Stephanstiftes am Ende des 16. Jahrhunderts. Gerlich, Alois / 1925-2010 1952

Die Urkundenfälschung des Paters Johannes Deutsch für das Kloster Niederwerth Schmidt, Aloys / 1892-1980 1951

Der versteinerte Faschingszug Bissingen, Adeline von 1951

Letztes Blühen und langsames Vergehen des Chorherrenstiftes Pfaffen-Schwabenheim Jakob, Jakob Peter / 1875-1954 1951

Kloster Hornbach und das Dorf Pirmasens : eine geschichtliche Studie 1951

Streifzug durch hessische Klöster in unserem Wandergebiet. Brauns, Eduard 1951

Fragen um den hl. Cyriakus. Zur Entstehungsgesch. der Cyriakus-Abtei zu Eschwege. Vogelsang, Thilo 1951

Das Kloster und Stift St. German vor Speyer Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 1951

Neue Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Frankenthal Schindler, Ottheinz 1951

Wie der Name "Bingerbrück" entstand 1951

Das gefälschte Gründungsprivileg Karls des Großen für das Spessartkloster Neustadt am Main. Stengel, Edmund E. 1950

250 Jahre Ursulinenkloster in Duderstadt. Otto, Bernhard 1950

Ein Reichskanzler Rudolfs von Habsburg : Probst Otto von St. Guido zu Speyer Baumann, Kurt / 1909-1983 1950

Haganaha - Hagenehe - Heiningen - Höningen. E. Gang durch die Geschichte d. Klosters Höningen Blauth, Edmund 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...