3048 Treffer
—
zeige 2601 bis 2625:
|
|
|
|
|
|
Gewichtsstein einer römischen Kelteranlage in Bech-Kleinmacher
|
Krier, Jean |
1992 |
|
|
Die römischen und neuzeitlichen Kelterhäuser in Piesport-Müstert
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Neue archäologische Erkenntnisse zum römerzeitlichen Weinbau an der Mosel
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Das spätantike Trier und sein Umland
|
Cüppers, Heinz |
1992 |
|
|
Auf römischem Urgrund : Rheinzabern und seine Terra-Sigillata-Tradition
|
Weingartner, Gabriele |
1992 |
|
|
Ein römerzeitlicher Reibstein aus Basaltlava
|
Rohr, Theodor |
1992 |
|
|
Mogontiacum : die Römer in Mainz
|
Lehr, Corinna |
1992 |
|
|
Dolabrarii Treverici : étude d'une inscription collegiale de Trèves
|
Ragazzini, Bernard |
1992 |
|
|
Tempora mutantur nos et mutamur in illis : heiter-besinnliche Szenen in römischen Altertümern der Stadt Trier
|
Asshoff, Elisabeth; Gymnasium Konz. Klasse (9 a) |
1992 |
|
|
Etablissements ruraux de l'antiquité tardive dans le nord de la Gaule
|
Ossel, Paul van |
1992 |
|
|
Cäsars Fuss betrat Neuwieder Erde : 100 Jahre "Reichs-Limes-Kommission" ; Ausstellung im Kreismuseum Neuwied
|
Bachus, Hans |
1992 |
|
|
Grab eines adeligen Mädchens aus Elchweiler
|
Goethert, Karin |
1992 |
|
|
Der Petersberg bei Neef : ein Zentrum des frühen Christentums
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Römische Zeit
|
Rupprecht, Gerd |
1992 |
|
|
Geldumlauf und Geldversorgung im spätrömischen Worms : die Fundmünzen der "Grabung Christmann" 1982
|
Schulzki, Heinz-Joachim |
1992 |
|
|
Nahrungsreste aus römischen Gräbern und Aschengruben des Trierer Landes
|
Cordie, Rosemarie; Gerdes, Christina; Wigg, Angelika |
1992 |
|
|
Unter römischer Herrschaft
|
Übel, Rolf |
1992 |
|
|
Ein Tumulus des 2. Jh. in der Gemarkung Weisel, Rhein-Lahn-Kreis
|
Fehr, Horst |
1992 |
|
|
Rot- oder Weißwein an der Mosel im Altertum
|
Massow, Wilhelm von |
1992 |
|
|
La fabrication des lampes et des verres à Trèves au IVe siècle
|
Goethert, Karin |
1992 |
|
|
Mittelmoselgemeinde Piesport - Hochburg des antiken Weinbaus nördlich der Alpen : die größte und die älteste Kelter wurden dort entdeckt ; eine weitere Anlage im Ortsteil Ferres?
|
|
1992 |
|
|
Eine zweite römische Weinkelter aus Brauneberg
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Römischer Kupferbergbau und Steingewinnung an den "Putzlöchern" bei Kordel/Butzweiler
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Neue Funde und Beobachtungen zu den Anfängen Triers
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Der Tempelbezirk von Hinzerath/Hochscheid, Flur "Zolleiche", Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Cordie, Rosemarie |
1992 |
|