|
|
|
|
|
|
Monreal - Tagungsort des Eifelvereins.
|
|
1967 |
|
|
Auswanderer aus Pirmasens und Umgebung.
|
Huber, Armin Otto |
1967 |
|
|
Die Hauensteiner Pieta. Von der Zweitältesten Holzplastik der Pfalz.
|
Seibel, August |
1967 |
|
|
Die "herrschaftliche" Sägemühle. [Altleiningen]
|
Weber, Friedrich W. |
1967 |
|
|
Die Trennwand der Stiftskirche und die bauliche Wirklichkeit. M. Plan u. Abb. [Neustadt]
|
Stoltz, Pirmin |
1967 |
|
|
Das "Märchen" vom untergegangenen Wörth. Eine Untersuchung über eine Ortsverlagerung, die nie stattfand.
|
Lenhart, Albert |
1967 |
|
|
Des Kurfürsts "Vögel und lausige Hunde". Geschichtliche Verbindungen zwischen Zweibrücken und Edenkoben. [17. Jh.]
|
Kuby, Alfred Hans |
1967 |
|
|
Die "Manschetten-Turner" und die andern. (Johann) Kressmann: "Vater des Turnerjahrmarkts". [Turnverein Zweibrücken 1861]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1967 |
|
|
Die französisch-reformierte Gemeinde zu Zweibrücken.
|
Kuby, Alfred Hans |
1967 |
|
|
Die Zweibrücker Matrikel des Herzog-Wolfgang Gymnasiums 1631-1811. Hrsg. v. Fritz Vogelgesang.
|
|
1967 |
|
|
Die Rheintöchter und ihre heiteren Kinder oder An den Wassern von Mainz
|
Ruppert, Martin |
1967 |
|
|
Die Stadtbüchereien in Worms und Ludwigshafen.
|
Borrmann, Gottfried |
1967 |
|
|
Barock und Spätgotik prägen die Pfarrkirche.
|
Hill, Jakob |
1967 |
|
|
Es war ein einstimmiger Beschluß. (Franz) Ritter von Epp und die Poststraße. [Zweibrücken]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1967 |
|
|
"Fußball verrohend und unmoralisch". Zweibrücker Vereine um die Jahrhundertwende.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1967 |
|
|
Freilichtspiele auf geschichtlichem Boden. Die erste Freilichtaufführung in Zweibrücken fand 1821 statt.
|
Loth, Peter |
1967 |
|
|
Vom Bierdurst "Anno dazumal". [Zweibrücken, Brauereien u. Bierwirtschaften]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1967 |
|
|
Die Wirtschaft im Raum Grünstadt -Eisenberg
|
Gaul, Erich |
1967 |
|
|
Koblenz : mit einem Kurzführer zu den Hauptsehenswürdigkeiten
|
Partikel, Heinz-Joachim |
1967 |
|
|
Zur Erinnerung an die Einweihung der Lustadter Volksschule am 16. September 1967. (Hrsg. vom Schulverband Oberlustadt. Zsstellg: Die Schulverbandsleitung. Ortsund Schulchronik: Fritz Heckel.)
|
|
1967 |
|
|
Die Schwesterstädte Ludwigshafen - Mannheim : Interview mit Oberbürgermeister Dr. Ludwig, Ludwigshafen, und Oberbürgermeister Dr. Reschke, Mannheim
|
Ludwig, Werner; Reschke, Hans |
1967 |
|
|
Die Rheinische Klein- und Mittelstadt : der zentrale Ort, Aufgabe der Raumordnung, Landes- und Bauleitplanung
|
Markowitz, Klaus |
1967 |
|
|
Vor 125 Jahren wurde die Rheinschanze zum Freihafen. [Ludwigshafen]
|
Stösser, Ludwig |
1967 |
|
|
Im historischen Grenzstreit Neuhofens mit Schifferstadt: Selbst die Kühe wurden beschlagnahmt. [1752-56]
|
Sperber, Rolf |
1967 |
|
|
Ein interessanter Zweibrücker Familienname. Eine Untersuchung über die Herkunft des Namens Scipio.
|
Kuby, Alfred Hans |
1967 |
|