5771 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
"Der Mann, der Professor Mamlock schrieb" : Friedrich Wolfs Aufstieg zum Weltruhm
|
|
1988 |
|
|
"Sachsegänger, Kofferleu' en Nirrerlänner". Zu einer Untersuchung über Arbeitswanderungen aus dem Westerwald zwischen 1870 und 1950
|
Lang, Helmut R. |
1988 |
|
|
Die Schützen von Montabaur. Schützengesellschaft St. Sebastianus e. V. Montabaur blickt auf 400jährige Schützentradition zurück
|
Hüging, Werner |
1988 |
|
|
Denkmalpflegerische Bemühungen um die Klosterkirche Marienstatt. Die Innenraumgestaltung unterlag dem Wandel des Zeitgeschmacks
|
Roth, Hermann Josef |
1988 |
|
|
Tausendblatt, Froschlöffel und Sumpfbinse. Neuere Funde seltener Wasser- und Feuchtpflanzen in der Nordpfalz
|
Blaufuss, Alfred |
1988 |
|
|
Die Familie der Prachtkäfer im Nahetal. Der Landkreis Bad Kreuznach bietet den wärmeliebenden Insekten besonders günstige Lebensbedingungen
|
Niehuis, Manfred |
1988 |
|
|
Nicht Feuer zerstörte Kreuznacher Synagoge
|
Kuhlmann, Irmgard K. / -2013 |
1988 |
|
|
Zum Gedenken an Dr. Hermann Bullinger M. A. Der Direktor des neuen Museums für Stadt und Kreis Bad Kreuznach im Alter von 55 Jahren verstorben
|
Vogt, Werner |
1988 |
|
|
Die Stifterin der "Disibodenberger Kapelle" (Sobernheim). Zum 600. Todestag der Katharina von Homburg, gestorben am 24. Dezember 1388
|
Kneib, Gottfried |
1988 |
|
|
Die Lebensweise unserer Vorfahren
|
Mertes, Erich |
1988 |
|
|
Von Aschermittwoch bis Ostern. Vorösterliche und österliche Sitten und Bräuche
|
Knebel, Hajo |
1988 |
|
|
Ein bewährter Mann der Kirche. Erwin Brand feierte seinen 75. Geburtstag
|
Pfeiffer, Arnold |
1988 |
|
|
Ein Priester widersetzt sich den Nazis. Gerhard-Storm-Gedenken in Birkenfeld
|
Pfeiffer, Arnold |
1988 |
|
|
Orts- und Gemeindewappen sind wieder "in"
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945-; Klas, Dieter; Meyer, Alois |
1988 |
|
|
Den Blick nach vorn gerichtet. Entwicklung der Berufsbildenden Schule Gerolstein
|
Ferber, Franz Josef |
1988 |
|
|
Die von Hargarten genannt von Rennenberg
|
Podlech, Wilfried |
1988 |
|
|
Die Franziskaner in Wittlich
|
Schlager, Patricius; Schneider, Ambrosius |
1988 |
|
|
Entschwundene Fährenromantik. Eine heimatkundliche Plauderei und ein paar Zahlen über die Fähren der Mittelmosel
|
Schuhn, Werner |
1988 |
|
|
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs aus der Sicht von Zeitzeugen im Raum des heutigen Kreises Bernkastel-Wittlich
|
Schaaf, Erwin |
1988 |
|
|
Wir leben auf dem Meeresboden. Der 6 Milliarden Jahre lange Weg von der glühenden zur blühenden Heimaterde. Eine kurze, erdgeschichtliche Wanderung von der Urzeit bis heute
|
Knoop, Josef |
1988 |
|
|
Lohgewinnung in Briedel bis 1930. Der Beruf des Eichenschälers ist ausgestorben. Otto Münster: Nachtrag. Die Verwendung der Lohe in der Gerberei
|
Wahl, Hugo |
1988 |
|
|
Von der Römerfeste zur Töpferburg : Burg Coraidelstein in Klotten
|
Friderichs, Uschi |
1988 |
|
|
Laurenz P. Trelde, ein Zeichner der Romantik an der Mosel
|
Schommers, Reinhold |
1988 |
|
|
Der unausgeführte Entwurf für eine barocke Westfassade am Trierer Dom. Zur Frage seiner Urheberschaft und seiner Entstehungszeit
|
Sutthoff, Ludger J. |
1988 |
|
|
Technologische und metallurgische Untersuchungen von zwei Aktaion-Statuetten
|
Eiden, Ludwig; Riederer, Josef |
1988 |
|