|
|
|
|
|
|
Die Regulierung des Rheines (Denkschrift zu ihrer Begründung).
|
|
1879 |
|
|
Verhandlungen über die dem Preußischen Landtage mitgetheilte Denkschrift, betreffend die Regulirung der Weichsel, der Oder, der Elbe, der Weser und des Rheins, in der Ausschußsitzung des Centralvereins für Hebung der deutschen Fluß- und Kanalschiffahrt am 10. Dec. 1879.
|
|
1879 |
|
|
Geschichte und Topographie des Rheins und seiner Ufer von Mainz bis Holland, mit besonderer Berücksichtigung der Römerzeit.
|
Hirschfeld, G. von |
1879 |
|
|
Gutachten über die Umgestaltung des Rheinprofils.
|
Wey, J. |
1879 |
|
|
Der alte Rheinlauf bei Unkel
|
Schneider, J. |
1878 |
|
|
Der alte Rheinlauf bei Unkel (der alte Ort Unkel hat wahrscheinlich früher auf dem linken Rheinufer gelegen).
|
Schneider, J. |
1878 |
|
|
Der Rhein im Altertum
|
Urlichs, Ludwig von |
1878 |
|
|
Vom deutschen Strom : Bilder von den Ufern des Rheins
|
Heyl, Ferdinand |
1875 |
|
|
Betrachtungen über die Dauer der einzelnen Wasserstände an den Rheinpegeln bei Koblenz, Köln und Düsseldorf sowie über die Häufigkeit ihres Eintretens.
|
Kluge |
1874 |
|
|
Die Wasserstände des Rheines an den Pegeln zu Straßburg, Bingen, Bacharach, Sankt Goar, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Emmerich und der Mosel an den Pegeln zu Sierck und Kochem
|
Kluge |
1874 |
|
|
Die physikalische Geschichte des Rheines
|
|
1874 |
|
|
Die psysikalischgeologische Geschichte des Rheinstroms.
|
Ramsay, A. C. |
1874 |
|
|
Die Flussverhältnisse des Oberrheins zwischen Strassburg und Maxau
|
|
1873 |
|
|
Der Rhein vor und nach seiner Regulirung auf der Strecke von der französisch-bayerischen Grenze bis Germersheim : Vortrag, gehalten in der Generalversammlung der "Pollichia" zu Dürkheim am 11. September 1869
|
Grebenau, Heinrich |
1871 |
|
|
Die Regulierung des Rheines (Denkschrift zu ihrer Begründung).
|
|
1870 |
|
|
Die Felsensprengungen im Rheinstrom von Bingen bis Sankt Goar.
|
Hartmann |
1868 |
|
|
Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser.
|
Hartmann |
1868 |
|
|
Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser.
|
Hartmann |
1868 |
|
|
Der Rhein. Kulturgeschichtliche Skizze.
|
Braun, K. |
1866 |
|
|
Die Bildung der Rheininseln und die Bedeutung der ausgeführten Rectifikationen des Rheinbettes.
|
Walchner, F. A. |
1864 |
|
|
Der Rhein. Kulturgeschichtl. Skizze.
|
Braun, Karl |
1863 |
|
|
Deseription des principaux ateliers de préparation mécanique des bords de la Meuse et de la Prusse rhénane [Rheinland].
|
Coignet, M. F. |
1860 |
|
|
Die Hauptveränderimgen des unteren Rheinbettes, namentlich zwischen Köln und Xanten. Von D. M. S. A.
|
D. M. S. A. |
1859 |
|
|
Chronik der niedrigsten Wasserstände des Rheins vom Jahre 70 bis 1858 u. Nachrichten über die im Jahre 1857-58 im Rheinbette von der Schweiz bis nach Holland zu Tage gekommenen Altertümer und Merkwürdigkeiten.
|
Wittmann, Joseph |
1859 |
|
|
Nachrichten über die Ströme des preußischen Staates: 1. Der Rheinstrom.
|
Nobiling, Eduard Adolph |
1856 |
|