|
|
|
|
|
|
Cluniazensische oder Gorzische Reformbewegung? : (Bericht über ein neues Buch)
|
Schieffer, Theodor |
1952 |
|
|
Das Haus Fertsch. Faktorei d. Deutschordenskommende Marburg (1306-1768) und des St. Albanstifts Mainz (1768-1802).
|
Roth, Hermann |
1952 |
|
|
Kloster Germerode und die Besiedlung des Meißnervorlandes.
|
Metz, Wolfgang |
1952 |
|
|
Die Waldrechtssiedlung des Klosters Haina.
|
Metz, Wolfgang |
1952 |
|
|
Zur Gründung des Stiftes Wetter.
|
Brockhusen, Hans Joachim von |
1952 |
|
|
Das Kilianssymbol des Würzburger und Mainzer Domkapitels.
|
Merzbacher, Friedrich |
1952 |
|
|
Verhandlungen um die Propstei des Mainzer St. Stephanstiftes am Ende des 16. Jahrhunderts.
|
Gerlich, Alois |
1952 |
|
|
Die Erzbischöfe von Mainz und ihre Klöster in der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts.
|
Falck, Ludwig |
1952 |
|
|
Die Herren von Praunheim-Sachsenhausen, Erbschultheißen des Reiches in Frankfurt a. M. Besitz-, Sozial- und Kulturgeschichte einer reichsministerialen Familie des hohen und späten Mittelalters.
|
Friese, Alfred |
1952 |
|
|
Die Abtei Bleidenstadt im Mittelalter.
|
Kipke, Adolf Friedrich |
1952 |
|
|
Maria Martental
|
Kremer, Peter |
1952 |
|
|
Die Urkundenfälschung des Paters Johannes Deutsch für das Kloster Niederwerth
|
Schmidt, Aloys |
1951 |
|
|
Der versteinerte Faschingszug
|
Bissingen, Adeline von |
1951 |
|
|
Das Ordenskapitel der Arbeitsgemeinschaft "Die Hecke". Im St. Fidelis-Kolleg der Kapuziner zu Bensheim a. d. B. vom 21.-25. Juli 1951. Teilnehmerverz., Programm, Referate und Ergebnis. Als Ms. gedr.
|
|
1951 |
|
|
Letztes Blühen und langsames Vergehen des Chorherrenstiftes Pfaffen-Schwabenheim
|
Jakob, Jakob Peter |
1951 |
|
|
Kloster Hornbach und das Dorf Pirmasens : eine geschichtliche Studie
|
|
1951 |
|
|
Die gesellschaftliche Bedeutung der Jenaer Klöster besonders in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht vom Ende des 13. Jahrhunderts bis zur Reformation. [Nebst] Anmerkungen
|
Schulze, Rolf |
1951 |
|
|
Die Kartause St. Michelsberg bei Mainz 1320-1781. Beiträge z. Verfassungs-, Personal- u Besitzgesch. d. Kartäuserordens in Deutschland
|
Simmert, Johannes |
1951 |
|
|
Neue Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Frankenthal
|
Schindler, Ottheinz |
1951 |
|
|
Aus der Geschichte des Klosters Marienthal im Rheingau.
|
Liedke, Wilhelm Josef |
1951 |
|
|
Festschrift aus Anlaß der 250-Jahrfeier der Gründung des Ursulinenklosters zu Duderstadt. Hrsg. v. d. Ursulinen Duderstadt.
|
|
1950 |
|
|
Geschichte des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts zu Frankfurt a. M. Ein Beitr. z. Geschichte d. freien Wohlfahrtspflege.
|
Bothe, Friedrich |
1950 |
|
|
Das gefälschte Gründungsprivileg Karls des Großen für das Spessartkloster Neustadt am Main.
|
Stengel, Edmund E. |
1950 |
|
|
Die Benediktinerabtei Klingenmünster von der Merowinger- bis zur Stauferzeit
|
Decker, Albert |
1950 |
|
|
Haganaha - Hagenehe - Heiningen - Höningen. E. Gang durch die Geschichte d. Klosters Höningen
|
Blauth, Edmund |
1950 |
|