|
|
|
|
|
|
Vor 100 Jahren wurde Franz Anton Stützel geboren : Malermeister, Landesgewerberat und zweiter Bürgermeister
|
Neubert, Erich |
1962 |
|
|
Das Rätsel um die Gerber-Hütte. [Familie Gerber]
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1962 |
|
|
Pfalzgräfin Charlotte Friederike. Vor 250 Jahren ist sie in ihrer kleinen Residenz in Dörrmoschel verstorben.
|
Gauch, Hermann |
1962 |
|
|
Prinzip ohne Hoffnung. Ernst Bloch und die Politik.
|
Eucken-Erdsiek, Edith |
1962 |
|
|
Die Menschenrechte und der Marxismus. Einf. Bemerkungen u. kritische Reflexionen zu Ernst Bloch: "Naturrecht und menschliche Würde".
|
Moltmann, Jürgen |
1962 |
|
|
Die Pfalzgalerie war sein Werk. Hermann Graf wird heute 75 Jahre alt.
|
Carl, Viktor |
1962 |
|
|
Er konservierte die Vergangenheit für die Zukunft. Vor 100 Jahren wurde Museumsleiter und Heimatforscher Karl Kleeberger geboren. [Ludwigshafen, Stadtgeschichtliches Museum]
|
Schmitt, Valentin |
1962 |
|
|
Bahnbrecher in neue wissenschaftliche Bereiche. Die Stadt Kusel und die Gelehrtenfamilie Schimper.
|
Zink, Albert |
1962 |
|
|
Die älteren Grafen von Leiningen im Speyergau.
|
Kaul, Theodor |
1962 |
|
|
Wie ein leidenschaftlicher, nur von seinem Beruf erfüllter Lehrer sich die Beurteilung seiner Arbeit wünschte. Ein warmes Gedenken für Gottlieb Haag, zugleich ein Beitrag zu den Problemen der Schulaufsicht.
|
Lehr, Heinrich |
1962 |
|
|
Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken <1700-1745>
|
Baumann, Kurt |
1962 |
|
|
Ein Sembacher wurde preußischer General. Schwedisches Geschlecht (Kall) kam unter Gustav Adolf in die Nordpfalz. [Friedrich Georg v. Kall]
|
Burghardt, Paul |
1962 |
|
|
Er hat die Treue verdient. Vor 30 Jahren starb Professor Dr. August Naegle.
|
Jest, Eugen |
1962 |
|
|
Niederländer gründete ein Handelshaus. Peter van Recums Beziehungen zu Grünstadt.
|
Blum, Karl |
1962 |
|
|
Die kurmainzischen Amtskeller in Krautheim/Jagst. Lorenz Bauer [aus Gimmeldingen] und Ellas Dietwar, Ahnen Friedrich Wilhelm Raiffeisens.
|
Leistikow, Oskar |
1962 |
|
|
Der beste Kenner der Zweibrücker Geschichte. Heute wäre der Heimatforscher Ernst Drumm 65 Jahre alt geworden.
|
Jost, Karl |
1962 |
|
|
Wider die deutschen Tabus. Kritik der reinen Unvernunft. [Darin: Ernst Bloch oder die Heimat und das Exil]
|
Zwerenz, Gerhard |
1962 |
|
|
Ein bald 103jähriger ging heim zu Gott. Staatshegemeister i. R. Matthias Bollinger geboren 20. Oktober 1858 im Forsthaus Wenzelhausen (Eifel) gestorben 20. Juni 1961 zu Seesbach.
|
|
1961 |
|
|
Die Pfarrersleute [Haarbeck] zu Thallichtenberg.
|
Hinkelmann, Daniel |
1961 |
|
|
Amtmann Christian Carl Jaeger und die Rätsel um seinen Tod. [geboren 1778.]
|
Brandt, H. Peter |
1961 |
|
|
Die von der Leyenschen Grabdenkmäler der Laacher Abteikirche.
|
Otten, Clemens |
1961 |
|
|
Erzbischof und Kurfürst Balduin [von Luxemburg] und die Eifel.
|
Kiel, J. |
1961 |
|
|
Balduin von Luxemburg, Kurfürst und Erzbischof von Trier.
|
Sprunck, Alphonse |
1961 |
|
|
Die Edlen von Venningen. Ein Beitrag zur Jubiläumsfeier der Baseler Universität.
|
Heckel, Friedrich |
1961 |
|
|
Die in Oggersheim ansässige Kurfürstin Elisabeth Auguste förderte sehr das Mannheimer Nationaltheater.
|
Kreuter, Karl |
1961 |
|