|
Die Herren von Brohl. | 1858 | ||
|
Die Husmann von Namedi. | 1858 | ||
|
Die von Klepping. | 1858 | ||
|
Die von Schöneck (auf dem Hunsrück). | 1858 | ||
|
Die von Warsberg. | 1858 | ||
|
Die Kolb von Wassenach. | 1858 | ||
|
Bayerisches Namen-Büchlein | Eberl, J. W. | 1858 | |
|
Die Bitz von Sankt Goar. | 1858 | ||
|
Die von Braunsberg. | 1858 | ||
|
Die Burggrafen von Rheineck. | 1858 | ||
|
Die rheinischen Schönberg. | 1858 | ||
|
Die von Solemacher. | 1858 | ||
|
Die Herren von Braunshorn. | 1857 | ||
|
Zwei Grabsteine der Herren von Milburg in der Kirche zu Biersdorf, im jetzigen Kreise Bitburg, ehemals zur Herrschaft Hamm, im Herzogthum Luxemburg gehörig | Baersch, Georg / 1778-1866 | 1857 | |
|
Das Geschlecht von Schmidtburg. | 1857 | ||
|
Die von Wilre. | 1857 | ||
|
Die Baier von Boppard. | 1856 | ||
|
Das Geschlecht von Schöneck. | 1856 | ||
|
Die Koblenzer Rittergeschlechter | 1855 | ||
|
Die Familie von Metternich. | 1855 | ||
|
Erläuterungen und Nachträge zur Geschichte der Herren von Schönecken (in der Eifel). | Barsch, G. | 1855 | |
|
Die Familie von Senheim. | 1855 | ||
|
Die Walbott. | 1855 | ||
|
Das Haus Warsberg. | Barsch | 1855 | |
|
Die von Breidbach. | 1855 |