8199 Treffer
—
zeige 2676 bis 2700:
|
|
|
|
|
|
Jede Tür erzählt eine kleine Geschichte : die sechs Domportale wurden erst Ende der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts geschaffen - verschiedene Künstler an den Bronzetüren beteiligt
|
Schwindt, Annette |
2004 |
|
|
Jürgen Render, 36, Speyer: "Der Wald braucht als Schutz eine Lobby" : wie ein pfälzischer Förster von einer Karriere im eigenen Revier träumte und stattdessen eine starke Herausforderung fand: Waldpädagogik für Menschen aller Alterklassen
|
Goergen, Marc |
2004 |
|
|
In Speyer wird seit August 1820 "geordnet gebadet" : eine Betrachtung historischer Schwimm- und Badeanstalten - zeitweise mehrere Einrichtungen zur selben Zeit - im Russenweiher ein Schwimmbad
|
|
2004 |
|
|
Thomas Lehr : Kunst ist so ernst wie Chirurgie
|
|
2004 |
|
|
Amtsgericht Speyer
|
Sessler, Siegfried |
2004 |
|
|
Speyerer Glocken : einige Gedanken zur Johannes-Glocke im Altpörtel zu Speyer
|
Engels, Renate / 1937-2022 |
2004 |
|
|
Rasselnde Wunderwerke der Feinmechanik : das Technik-Museum Speyer besitzt eine der größten Sammlungen mechanischer Musikinstrumente in Deutschland
|
Lang, Alexander |
2004 |
|
|
Zwangsarbeiter in Speyer
|
Storre, Jan |
2004 |
|
|
Image-Kataloge für Speyer und Zweibrücken : Konzeption und Realisation des Pfälzischen Imgae-Kataloges im Web
|
Bork, Heinz |
2004 |
|
|
Europas Juden im Mittelalter : eine Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
|
Transier, Werner / 1952- |
2004 |
|
|
Speyerer Glocken : die Altpörtel-Glocken und das Speyerer Ökumenische Stadtgeläute
|
Müller, Volker |
2004 |
|
|
Das Archiv der Ostasienmission im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Stüber, Gabriele / 1956-; Bügener, Annette |
2004 |
|
|
Speyer: die jüdische Gemeinde im Mittelalter
|
Transier, Werner / 1952- |
2004 |
|
|
"Spiel, Sport, Spaß und Spannung" : nahezu 100 Einzelaktivitäten von Speyerer Vereinen, Verbänden und Institutionen ; Höhepunkt: Mitmach-Rallye
|
Weinacht, Sandra |
2004 |
|
|
Nachkriegs-Weltgeschichte bestimmt das Schicksal einer Stadt : Franzosen bekamen Gelände an der Iggelheimer Straße als Ersatz für das Flugplatz-Areal ; schon 1911 wurde in Speyer ein "Flugtag" gefeiert
|
Roßkopf, Christian / 1930-2020 |
2004 |
|
|
Die Religionsfrage auf den Reichstagen von 1526 und 1529
|
Kohnle, Armin |
2004 |
|
|
Der mittelalterliche Judenhof und seine Bauten
|
Stein, Günter / 1924-2000 |
2004 |
|
|
Zur Topographie der jüdischen Kult- und Wohngebiete im Mittelalter
|
Engels, Renate / 1937-2022 |
2004 |
|
|
Die frühneuzeitliche Geschichte der Speyerer Juden bis zur Französischen Revolution
|
Menrath, Dorothee |
2004 |
|
|
Die jüdische Gemeinde Speyer im 19./20. Jahrhundert
|
Hopstock, Katrin / 1953- |
2004 |
|
|
Die Synagoge in Speyer - Zentrum der jüdischen Kultusgemeinde im 19. Jahrhundert
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
2004 |
|
|
Unsere jüdischen Mitbürger in Speyer
|
Schleicher, Elisabeth / 1892-1990 |
2004 |
|
|
Die Judaica-Sammlung des Historischen Museums der Pfalz
|
Transier, Werner / 1952- |
2004 |
|
|
"Speyer und Kaiserswerth liegen am gleichen Strom" : der Einfluss der Kaiserswerther Mutterhausdiakonie auf die Ausprägung eines Diskonissenalltags in der Diakonissenanstalt in Speyer
|
Köser, Silke |
2004 |
|
|
Hitlers "Machtergreifung", die christlichen Kirchen, die Judenfrage und Edith Steins Eingabe an Pius XI. vom [9.] April 1933
|
Repgen, Konrad |
2004 |
|