|
|
|
|
|
|
Wir stellen vor: Der "SV Diakonie-Anstalten Bad Kreuznach" : wo jeder mitmachen kann und das Dabeisein (fast) alles ist!
|
Dunkel, Rüdiger |
1990 |
|
|
Bücherei offen für alle Interessenten : Dr. Vogt: Verein für Heimatkunde will die neue Institution mittragen - Fast 30000 Werke benutzbar
|
|
1990 |
|
|
"S[ank]t. Wolfgangchor sinnvoll verwendet" : Landrat Hans Schumm weihte die Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek in Bad Kreuznach ein
|
|
1990 |
|
|
Jetzt: "Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek" : Bücherei des Vereins für Heimatkunde nun in einer neuen, hervorragenden Unterkunft
|
Vogt, Werner |
1990 |
|
|
Warum babbele merr so, wi merr bawwele ? : Bemerkungen zur Bad Kreuznacher Stadtsprache, in der sich die wechselvolle Geschichte spiegelt
|
Schneider, Clemens |
1990 |
|
|
Gemeinschaft und Alleinsein unter einem Dach ermöglicht : Diakonie-Anstalten eröffneten "Haus Jubilate"
|
|
1990 |
|
|
Als die Franzosen aus Kreuznach abzogen : Kindheitserinnerungen an die Rheinland-Befreiung am 30. Juni 1930 und an den Hindenburg-Tag
|
Krumm, Walter |
1990 |
|
|
Vorteile für alle Lebensbereiche : Fragen des mittelalterlichen Stadtrechtes am Beispiel Kreuznachs - Vortrag beim Kreis-Heimattag 1990
|
Vogt, Werner |
1990 |
|
|
Erfülltes Leben in der Kunst : Die Bad Kreuznacher Bildhauerin Hanna Cauer verstarb am 16. Mai 1989
|
Walter, Richard |
1990 |
|
|
Mit Lebenswerk Denkmal gesetzt : Zu Kunstmaler August Bechters 100. Geburtstag und 25. Todestag
|
Walter, Richard |
1990 |
|
|
700 Jahre Stadtrechte Bad Kreuznach : 1290 - 1990 ; Programm
| [Stand: abgeschlossen Januar 1990] |
Bad Kreuznach |
1990 |
|
|
Bad Kreuznach : von der Stadterhebung bis zur Gegenwart
|
Bad Kreuznach |
1990 |
|
|
Vergangen, aber unvergessen : Zeitzeugnisse in Bild und Text aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts ; ein Beitrag zum Jubiläum 700 Jahre Stadtrechte Bad Kreuznach mit Berichten heimatverbundener Bürger
|
Anheuser, Egon; Sparkasse Bad Kreuznach |
1990 |
|
|
Bad Kreuznach, 700 Jahre Stadtrechte
|
Bad Kreuznach |
1990 |
|
|
Stadt- und Ortsansichten des Kreises Bad Kreuznach : 1523 - 1899 ; Katalog der Holzschnitte, Kupfer-, Stahl- und Holzstiche sowie der Steinzeichnungen
|
Reiniger, Wolfgang |
1990 |
|
|
Baugeschichtlicher Überblick über die Hotels und Badehäuser der Kurstädte an der mittleren Nahe
| Sonderdr. |
Reiniger, Wolfgang |
1990 |
|
|
Die Kreuznacher Sandsteine : Ansichten über ihre Entstehung
|
Atzbach, Otto |
1990 |
|
|
Kreuznacher Frauen wählten Schwarz-Gold-Rot : Fahne der Bürgerwehr von 1848 schmückte am Tag der Einheit 1990 die Kurhausterrasse
|
Walter, Richard |
1990 |
|
|
Das Landgericht Bad Kreuznach
|
|
1990 |
|
|
Auch künftig im Dienst der Bevölkerung : Die Städtische Betriebs- und Verkehrsgesellschaft mbH Bad Kreuznach
|
|
1990 |
|
|
Die vier Lebensalter als Leitgedanke : der Schmerzsche Garten in Kreuznach - ein Beispiel bürgerlicher Landschaftsgärten im 18. Jahrhundert
|
Fink-Madera, Andrea |
1990 |
|
|
Kreuznach ist und bleibt Magnet für alle : Verkehrsprobleme im 19. Jahrhundert bei Bad Münster am Stein-Ebernburg
|
Seil, Rainer |
1990 |
|
|
Von dem Zufall, einen Schatz zu finden : Buchfund in den Diakonie-Anstalten
|
Dunkel, Rüdiger |
1990 |
|
|
Der Bad Kreuznacher Künstler August Bechter : zur Eröffnung der Ausstellung zum 100. Geburtstag am 24. April sprach Museumsdirektorin Dr. Angela Nestler
|
Nestler-Zapp, Angela |
1990 |
|
|
Pfarrkirche St. [Sankt] Franziskus, Bad Kreuznach : "Sinnbild für eine lebendige Gemeinde"
|
|
1990 |
|