295 Treffer — zeige 276 bis 295:

Johann Nikolaus Götz. Die Winterburger Nachtigall. Lebensbild eines deutschen Dichters. Mathern, Willy 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Aquarelle, Zeichnungen, Illustrationen und Bücher. 25. Nov.-20. Dez. 1972. Heinz, Karl 1972

(Cesar Chesneau Du Marsais, Paul-Henri Dietrich Baron d'Holbach:] Essay über die Vorurteile oder Vom Einfluß der Meinungen auf die Sitten und das Glück der Menschen (Essai sur les prejuges, ou De l'influence des opinions sur les moeurs et sur le bonheur des hommes [dt.]). E. Schrift, die die Verteidigung der Philosophie enthält. Von D.M. (Aus dem Franz. übers. von Werner Blochwitz. Hrsg. u. Nachw. von Winfried Schröder. [Nachdr. der Ausg.] Londres 1770.) Holbach, Paul Henri Thiry d' 1972

Der pfälzische Baron Paul Tiry von Holbach, eine Zentralfigur der französischen Aufklärung. Sondergabe des Literarischen Vereins der Pfalz für seine Mitglieder. Sauter, Hermann 1972

Zwei sinnprägende Strukturen der "Märkischen Argonautenfahrt" von Elisabeth Langgässer. Lukomska-Woroch, Aleksandra 1972

Geist und Macht oder Einiges über die Familie Brentano. Minder, Robert 1972

Stadtmuseum Zweibrücken. Johann Christian von Mannlich. Maler, Architekt, Galeriedirektor u. Schriftsteller. Ausstellung zum 150. Todestag vom 12. März bis 12. April 1972. ([Einf.:] Wilhelm Weber.) 1972

Mephistos Metamorphosen. Fausts Partner als Repräsentant literarischer Teufelsgestaltung. Mahal, Günther 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Uschi (Ursula) Presser-Saelzler. Gemälde. 4. Juni bis 28. Juni 1972. [Ausstellungskatalog. Mit Abb.] 1972

Die Schildwache. (Hrsg. von [Andreas] Georg Friedrich Rebmann. [Nachdr. d. Ausg.] Paris) 1796-1797. St. 1-4. [Bd 1-2.] 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Addi (Adolf) Schaurer. Ausstellung zum 60. Geburtstag. 18. Mai-4. Juni 1972. (Ausstellungsverzeichnis. [Mit Abb.]) 1972

Sepp Semar. Pfalzgalerie Kaiserslautern, vom 20. Febr. bis 15. März 1972. (Gedächtnisausstellung.) 1972

Der Maler H. Strieffler Strieffler, Heinrich; Graf, Karl; Pfälzer Künstlergenossenschaft 1972

Könige des Fußball. Die großen Fußballregisseure des Jahrhunderts. Hack, Fritz 1972

Hrsg. anläßlich der Eröffnung der Heinrich von Zügel-Gedächtnis-Galerie. (Zügel und seine Schüler.) 21. Okt. 1972. 1972

Gott und Mensch am Vorabend der Reformation. Eine Untersuchung zur Moralphilosophie und -theologie bei Gabriel Biel. Ehe, Martin 1972

Der Evangelienkommentar Martin Butzers und die Grundzüge seiner Theologie. | Neudr. der Ausg. Leipzig 1900. Lang, August 1972

Josef Doerr. Heidelberger Kunstverein, 22.3. bis 2.4.1972. [Ausstellung] Josef Doerr, [Heinz Friedrich u. Caspar Trapp im Kurpfälzischen Museum Heidelberg]. 1972

Liselotte von der Pfalz. Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans an ihre Geschwister. Hrsg. v. Heinz Herz. Orléans, Elisabeth Charlotte d' 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Wilhelm Aurnhammer. Gouachen, Collagen, Lavagen. 25. Nov.-20. Dez. 1972. 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...